MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

Schnell und sicher zum Zertifizierungserfolg!

Was ist die NAL Lizensierung?

Telekommunikationsprodukte, die nach China exportiert werden, müssen eine „Network Access License“ (NAL) besitzen. Die NAL Lizensierung ist eine verpflichtende Zulassung von Telekommunikationsgeräten, die mit dem öffentlichen Telekommunikationsnetz verbunden werden. Die NAL Lizensierung baut damit auf dem SRRC-Zertifikat auf. Ohne SRRC Zertifikat wird keine NAL Lizenz ausgestellt. Verantwortlich für die NAL Zulassung ist das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (Ministry of Industry and Information Technology, kurz: MIIT) in China. Diese chinesische Behörde ist verantwortlich für die Verwaltung und Zusammenschaltung der öffentlichen Telekommunikationsnetze in China.

ministry-of-industry-and-information-technology-of-the-peoples-republic-of-china-logo
Logo der verantwortlichen Behörde

Derzeit sind lediglich 14 Testlabore in ganz China autorisiert, den Prozess der NAL-Registrierung durchzuführen. Hervorzuheben ist, dass jedes dieser Labore auf eine bestimmte Produktgruppe spezialisiert ist und durch die „Certification and Accreditation Administration“ (CNCA) akkreditiert wurde. Im Juni 2001 wurde die NAL-Zulassung für die ersten drei Produktkategorien verbindlich gestellt. Insgesamt gibt es mittlerweile rund 25 relevante Produktkategorien, die ungefähr 300 verschiedene Telekommunikationsprodukte beinhalten. Zudem gibt es noch die zusätzliche Unterteilung in zwei Hauptgruppen (normale Geräte / High-end Geräte).

Produkte, die 2G (nur in ländlichen Gebieten in China), 3G, 4G oder 5G als Mobilfunkstandard nutzen, benötigen zwingend eine NAL Lizenz. Die NAL-Lizenz kann ausschließlich zusätzlich zur SRRC-Zertifizierung erworben werden.

Welche Produkte sind relevant für die chinesische NAL-Zulassung?

Ob ein Produkt NAL benötigen oder nicht, hängt davon ab, ob es mit 3G, 4G, 5G, etc. Netzwerkfunktionen ausgestattet ist. Unter diese Kategorie können zum Beispiel folgende Produkte fallen:

  • Smartphones
  • Modems
  • Smart Home Systeme

Ablauf NAL-Registrierung

Um die NAL-Zulassung zu erhalten, müssen neben dem SRRC-Prozess vier wesentliche Schritte durchlaufen werden.

SRRC-Prozess

1

Produktprüfung in akkreditiertem Labor, Erhalt Testbericht

2

Antrag zur Produkttypzulassung

3

Erhalt Typzulassungszertifikat

4

Wareninspektions-Kennzeichnung Markierung

NAL-Prozess

1

Vorbereitung und Überprüfung der Antragsdokumente

2

Tests in China

3

Einreichen des Antrags (mit SRRC Zertifikat)

4

Ausstellung der NAL Lizenz

Details zum NAL-Prozess:

  • Einreichung der Antragsunterlagen

Hierbei ist zu beachten, dass der Antragssteller eine in China ansässige juristische Person sein muss. Dies ist besonders für ausländische wichtig. Das in China ansässige Unternehmen ist für den kompletten Import und Export, den Verkauf sowie den After-Sales-Service des Produktes verantwortlich.

  • Produkttests

Hier ist zu beachten, dass bestimmte Telekommunikationsprodukte neben der NAL-Zulassung auch eine CCC-Zertifizierung benötigen können. Die Antragsteller werden angehalten, zunächst die Tests im Rahmen der NAL-Zulassung durchzuführen, bevor sie den Prozess der CCC-Zertifizierung beginnen. Ein gewisser Teil der NAL-Testergebnisse ist auch für die CCC-Zertifizierung relevant und doppelte Tests können so vermieden werden.

  • Werksinspektion

Da das Zertifizierungszentrum des MIIT keine Inspektionen außerhalb Chinas durchführt, entfällt diese Pflicht häufig für ausländische Unternehmen. Allerdings müssen diese in jedem Fall ein gültiges ISO 9000 Zertifikat besitzen, wenn ein Antrag für die NAL-Zulassung gestellt wird.

  • Ausstellung der Zulassungsbescheinigung

Erst nach dem bestandenen Test bzw. Ausstellung der Typgenehmigung (Type Approval Certificate, kurz TAC) kann ein Antrag auf die NAL-Zulassung gestellt werden. Jedoch können die Antragsdokument für NAL schon frühzeitig vorbereitet werden und auch die Tests können parallel gestartet werden. Dies kann eine erhebliche zeitliche Verkürzung im Ablauf bedeuten.

Die Tests für NAL können bereits parallel zu den Tests für die SRRC-Zulassung gestartet werden. Die Ausstellung der Lizenz ist allerdings erst möglich, wenn das SRRC Zertifikat vorliegt.

MIIT NAL-Label

Das Antragsverfahren für das digitale NAL-Label läuft wie folgt ab:

  1. Hochladen des Antragsformulars mit entworfenem Logo (inkl. Größe) in das MIIT-Online-System
  2. Nach Genehmigung (durch MIIT) Upload der IMEI-Nummern
  3. Erstellung eines 15-stelligen Codes

Zusammen mit den ersten 6 Ziffern der NAL-Nummer (die der Antragsteller mit dem NAL-Zertifikat erhält) verfügt der Antragsteller über die vollständigen 21 Ziffern der digitalen NAL-Kodierung, die der Hersteller als Teil des NAL-Labels verwenden wird.

Jedes Gerät verfügt über einen eigenen und eindeutigen 21-stelligen NAL-Code.

Das endgültige NAL-Etikett sieht wie folgt aus (mit mehreren Farboptionen):

Die Informationen auf dem NAL-Lizenzlogo sind in drei Zeilen unterteilt:

  1. Die erste Zeile steht für „NAL“.
  2. Die zweite Zeile ist die Modellnummer des Geräts.
  3. Die dritte Zeile ist der oben erwähnte 21-stellige Zahlencode.

NAL-Markierungsmethoden:

Im Jahr 2023 wurden neue Vorschriften für das NAL-Label eingeführt, die zu einer verbesserten Verwaltungseffizienz des Labels, Kosteneinsparungen, einer bequemeren Abfrage von Etiketteninformationen und einer besseren Anpassung an die Bedürfnisse der Marktentwicklung führen sollen.

Folgendes sind die verfügbaren Methoden zum Anzeigen des NAL-Lizenzlogos:

  1. Elektronisches Display: Für Telekommunikationsgeräte mit elektronischem Display kann das Betriebssystem oder die Verwaltungssoftware im Telekommunikationsgerät so eingerichtet werden, dass das neue NAL-Berechtigungslogo angezeigt wird.
  2. Physischer Druck: Direktdruck, Sprühlackierung, Gießen/ Formgebung, Ätzung und andere Möglichkeiten, um das NAL-Logo auf den Außenkörper der Telekommunikationsgeräteprodukte, Typenschilder oder Verpackungen und anderen relevante Stellen zu drucken.
  3. Verklebung des Etiketts: Anbringen des Etiketts mit geeignetem Haftmittel auf dem Außenkörper der Telekommunikationsgeräte, Produkte, Typenschilder oder Verpackungen und anderen relevante Stellen.

Andere zugelassene Methoden funktionieren ebenfalls, solange sie die Anforderungen des MIIT erfüllen.

Wir führen Sie schnell und sicher zum Zertifizierungserfolg.

Unser Komplettpakt für Produktzertifizierungen in China.

Überprüfung der NAL-Zulassungspflicht Ihres Produkts.

Unverbindliches Angebot für die NAL-Zulassung, mit Einschätzung von Kosten und Aufwand.

Begleitung durch den kompletten Zulassungsprozess.

Kommunikation mit den chinesischen Behörden

Durchführung der Produkttests in China

Zahlung aller Antrags- und Testgebühren bei den chinesischen Behörden.

Kontaktieren Sie uns!

MPR China Certification GmbH – zuverlässige Beratung und Umsetzung von Zertifizierungsprojekten weltweit.

Kostenfreie Broschüre zur SRRC-/ NAL-Zulassung downloaden!

Kontakt
T +49-69-2713769150 (EU)

FAKTENÜBERSICHT ZUR NAL-ZULASSUNG

Gültigkeit des Zertifikates5 Jahre (für 2G Geräte nur 2 Jahre)
Zertifizierungsdauer3-4 Monate
MarkierungProdukte müssen mit einem MIIT NAL Label gekennzeichnet werden
Tests erforderlich?Ja
Werksaudit erforderlich?Nein
Vertreter im Land erforderlich?Ja, z.B. Niederlassung in China
Follow-Up ProzessNein.

FAQ zur NAL-Zertifizierung

Woher weiß ich, ob meine Produkte eine NAL-Registrierung benötigen?

Produkte die Funktionen für folgende Mobilfunkstandards aufweisen, fallen unter NAL: 2G, 3G, 4G, 5G
Nach Prüfung der genauen Frequenzbereiche kann der Umfang der Zertifizierung bestimmt werden.

Wie lange dauert das NAL-Zulassungsverfahren?

Die Produkttests im Rahmen des Zulassungsverfahrens dauert in der Regel 7-8 Wochen. Es werden viele Antragsdokumente benötigt und diese müssen auch alle in chinesischer Sprache eingereicht werden, daher sollte mit einer Gesamtbearbeitungsdauer von mindestens 12-14 Wochen gerechnet werden.

Wie lange ist die NAL-Zulassung gültig?

Die Lizenz ist 5 Jahre gültig (2G-Geräte Zulassungen sind nur 2 Jahre gültig). Danach muss eine neue Zulassung beantragt werden.

Wie kann ich mich am besten auf die NAL-Zulassung vorbereiten?

Wir empfehlen, die entsprechenden Produktnormen und die chinesischen Regularien zu prüfen. Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie Fragen haben.

Welche Werke müssen auditiert werden?

Für die NAL-Zulassung ist kein Werksaudit notwendig.

Informieren die Behörden die Inhaber von NAL-Zulassungen über Änderungen im Regelwerk?

Nein. Die chinesischen Behörden werden Sie nicht kontaktieren. Änderungen in den Regularien werden oft nur auf den Behördenseiten auf Chinesisch veröffentlicht. NAL-Lizenzhalter sind jedoch verpflichtet sich regelmäßig selbst über Änderungen zu informieren. Wir unterstützen Sie hier gerne.

themenverwandtes Video zur SRRC-typgenehmigung für China

Bitte aktivieren Sie Cookies, um eingebettete YouTube-Videos zu ermöglichen. Datenschutzrechtliche Details zum Datenaustausch durch Nutzung der Videos sowie änderbare Cookie-Einstellungen finden Sie auf der Datenschutzrichtlinien-Seite.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Testimonials

Carlo F. Test Manager, Maserati S.p.A. (FCA Group)

„Die MPR China Certification GmbH war in der Lage uns eine exzellente Dienstleistung bei der CCC-Zertifizierung zu bieten. Kompetenz, Verfügbarkeit, Entgegenkommen sowie die Termineinhaltung waren exzellent. Der Prozess konnte sogar vor der eigentlichen Deadline abgeschlossen werden. Die Unterstützung in Bezug auf die Produkttests, sowie bei der Auditvorbereitung war großartig. Sollten wir in Zukunft wieder Hilfe benötigen, wäre es uns eine Freude erneut mit der MPR China Certification GmbH zusammenzuarbeiten.“

Jens L., Head of Homologation, Bugatti Engineering GmbH

„Für die CCC-Zertifizierung unseres Bugatti Veyron für den chinesischen Markt hatten wir ein sehr kritisches Zeitfenster. Glücklicherweise fanden wir China Certification und wurden tatkräftig unterstützt, sowohl in Bezug auf das Gesamtfahrzeug-CCC sowie beim CCC für unsere Zulieferer. Wir konnten unsere Fahrzeugmodelle rechtzeitig zertifizieren und dürfen nun direkt nach China liefern. Danke für diesen exzellenten Service!“

Claudia S., Staff Project Manager, Tesla Motors, Inc.

„Von China Certification Corporation wurden wir bei unserer CCC Zertifizierung kompetent unterstützt. Mit den einzelnen Leistungen Komplettpaket zur CCC Zertifizierung, Pre-Audit, Übersetzungsleistungen, regelmäßige Compliance-Checks waren wir sehr zufrieden. Die China Certification Corporation ist für den Bereich der CCC Zertifizierung zweifelsfrei ein ausgezeichneter Dienstleister und Partner, den man uneingeschränkt weiterempfehlen kann.“

Daniel W., Program Quality Leader, Faurecia

„Wir haben mit der MPR China Certification GmbH in den letzten Jahren bereits zahlreiche Werke zertifiziert. Aufgrund der Präsenz und den guten Kontakten in China konnten die Zertifizierungen zeitnah erfolgen, die Schnelligkeit beim agieren und reagieren zeichnet MPR China Certification GmbH aus. Wir sind ausnahmslos sehr zufrieden und schätzen den fairen Preis und die umfassenden Angebote. Es wurden keine Kosten nachträglich angemeldet, was die Budgetierung einfach gestaltet. Auf diesem Wege nochmals besten Dank.“

Chris N., Sales Coordinator, Vuteq USA, Inc.

„China Certification nahm sich der komplexen Aufgabe an, unsere Güter für den chinesischen Markt zu zertifizieren und machte damit für uns diese Aufgabe mühelos. Ihre Expertise und das Wissen um die zahlreichen Anforderungen halfen uns, unsere Ziele schon lang vor den Fristen, die uns unsere Kunden setzten, zu erreichen.“

Randy H., Program Manager, Webasto Roof Systems Inc., USA

„Als einer der größten Hersteller von Autoteilen wollen wir nur mit absolut vertrauenswürdigen Partnern zusammenarbeiten. Als wir dringend CCC für in einem Werk in Kentucky produzierte Teile benötigten, entschieden wir uns für China Certification. Sie haben einen tollen Job gemacht, sauber vor Ablauf der Fristen geliefert und wir sparten eine Menge Arbeit, Zeit und Geld dank der weitsichtigen Beratung. Wir sind rundum zufrieden und werden uns sicher auch in der Zukunft an China Certification wenden, wenn wir mit einem CCC-Thema konfrontiert sind.“

Marc S., Quality Manager, Cooper-Standard Automotive (Deutschland) GmbH

„China Certification hat bei unserer CCC-Zertifizierung einen Top-Job geleistet. Danke, insbesondere dafür, dass das Werksaudit so angenehm und zielsicher verlaufen ist.“

Dennis K., Leiter Qualitätssicherung, Farmingtons Automotive GmbH

„Wir sind Automobilzulieferer von Kunststoffteilen im Interieurbereich und einer unserer Kunden fragte eines Tages eine CCC-Zertifizierung für unsere Teile an, um das Fahrzeug in China absetzen zu können. Wir wollten keinen Fehler machen und suchten eine Komplettlösung. Die hat China Certification zweifelsohne geliefert. Wir sind froh, uns für den richtigen Anbieter entschieden zu haben.“

Tobias B., Projektleiter, Peguform GmbH

„Die CCC-Hürde zu überwinden war eine wichtige Priorität für uns, denn einer unser wichtigsten Kunden bestand auf rasche Zertifizierung. Wir entschieden uns für das Komplettpaket von China Certification und haben es nicht bereut.“

Marco G., Senior Commodity Manager, Webasto-Edscha Cabrio GmbH

„Wer CCC braucht, ist mit dem Servicepaket von China Certification wirklich gut beraten. Wir haben es in den letzten Jahren für die Zertifizierung unserer Produkte für verschiedene Werke in Anspruch genommen und hatten auf allen Ebenen eine positive Erfahrung. Besonders schätzten wir die gute Kommunikation mit unserem Ansprechpartner, Julian Busch. Danke Herr Busch, und weiterhin gutes Gelingen.“

Konrad G., Qualitätsbeauftragter Managementsystem, PARAT Beteiligungs GmbH

„Als wir mit unseren Recherchen bezüglich CCC anfingen, waren wir sehr erstaunt von der Komplexität des ganzen Zertifizierungsprozesses. Doch mit China Certification war wirklich vom Antrag bis zum Erhalt der Markierungsgenehmigung alles ganz einfach. Danke, wir sind froh Ihren Service in Anspruch genommen zu haben!“

Albert H., Corporate Quality Director Operations, IAC Group

„Mit China Certification haben wir einen sehr schnell und professionell agierenden Partner an unserer Seite, der durch hervorragende Kontakte und gute Kommunikation die Zertifizierung in kürzester Zeit ermöglicht. Vereinbarungen wurden stets eingehalten.“