MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

Schnell und sicher zum Zertifizierungserfolg!

Was ist die ITRI-Zulassung?

Zum Schutz der Anwender müssen seit 2013 bestimmte explosionsgeschützte elektrische Geräte vor Installation und Verwendung in Taiwan die ITRI Zulassung beantragen. Das Industrial Technology Research Institute (ITRI) wurde hierfür 2012 durch die Behörde für Arbeitssicherheit und Gesundheit in Taiwan als offizielle Stelle für die Typprüfung explosionsgeschützter elektrischer Geräte betraut. Für einige Produkte ist die ITRI-Zertifizierung nicht verpflichtend, sofern eine IECEx bzw. ATEX Zertifizierung vorliegt. Allerdings müssen seit 2016 alle explosionsgeschützten Produkte bei der Behörde die für die Verwaltung von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (Occupational safety and Health Administration, kurz: OSHA) registriert werden, um zum Verkauf und zur Installation nach Taiwan importiert werden zu können.

Das Arbeitsschutzgesetz des Ministeriums für Arbeit (Ministry of Labor) in Taiwan fordert, dass bei Explosionsschutz-Produkten für jegliche Bereiche die geltenden Sicherheitsstandards einzuhalten sind. Aus diesem Grund ist die oben genannte Registrierung für alle Ex-Produkte notwendig, in der Sicherheitsinformationen und weitere technische Daten abgefragt werden. Im Rahmen dieser Registrierung wird geprüft, ob die Produkte den Regularien und Normen Taiwans entsprechen.

Das ITRI Type Verification Approval, also das Typzulassungszertifikat (auch bekannt als TS Mark Zertifizierung für Taiwan) ist stets durch den Hersteller zu beantragen, der ebenfalls dafür verantwortlich ist, die TS Markierung auf dem zugelassenen Produkt anzubringen.

Ausländische Unternehmen können das ITRI Zertifikat (Type Verification Certificate) und TS Markierung beantragen, ohne einen inländischen Agenten zu benennen.

Welche Produkte benötigen die ITRI-Zulassung?

Die ITRI-Zertifizierungspflicht betrifft vor allem explosionsgeschützte (Ex) elektrische Geräte aller explosionsgefährdeten Bereiche (Ex-Zonen). Darunter fallen beispielsweise explosionsgeschützte Beleuchtung, elektrische rotierende Maschinen, Schaltgeräte und Steuerungselemente.

Die elektrischen Produkte müssen gemäß ihrem Ex-Typen und dem entsprechenden Standard zugelassen werden:

Ex-TypenCNS StandardEntsprechender IEC Standard
CNS 3376-0/C 1038-0-
Druckfeste Kapselung "d"CNS 3376-1/C 1038-1IEC 60079-1:2014 Ed. 7.0
Überdruckkapselung „p“CNS 3376-2/C 1038-2IEC 60079-2:2014 Ed. 7.0
Sandkapselung „q“CNS 3376-5/C 1038-5IEC 60079-5:2015 Ed. 4.0
Flüssigkeitskapselung „o“CNS 3376-6/C 1038-6IEC 60079-6:2015 Ed. 4.0
Erhöhte Sicherheit „e“CNS 3376-7/C 1038-7IEC 60079-7:2015 Ed. 5.0
Eigensicherheit „i“CNS 3376-11/C 1038-11IEC 60079-11:2011 Ed. 6.0
Zündschutzmethode „n“CNS 3376-15/C 1038-15IEC 60079-15:2010 Ed. 4.0
Vergusskapselung „m“CNS 3376-18/C 1038-18-
Staubexplosionsschutz durch Gehäuse „t“-IEC 60079-31:2013 Ed. 2.0
Gehäusetyp „tD“CNS 15591-0/C 4528-0IEC 60079-31
Allgemeine Regularien (für explosive Staubumgebungen)CNS 15591-1/C 4528-1IEC 60079-0
Druckgehäuse „pD“CNS 15591-4/C 4528-4IEC 60079-2

Für die erste Überprüfung sind folgende Unterlagen erforderlich:
1. Informationen über den Antragsteller
2. Informationen über bereits verfügbare Zertifikate
3. Produkt-Basisinformationen

ITRI-Zulassungsverfahren:

1

Antragsstellung: Basis Dokumente

2

Musteranforderung und Versand der Originaldokumente

3

Produktprüfung in Taiwan und Erstellung des Testberichtes

4

Organisation der Qualitätsprüfung, ggfs. Werksinspektion

5

Erstellung des Zertifikates

Für den ITRI-Zertifizierungsprozess sind Tests und ggf. Werksinspektionen in Taiwan erforderlich. Der Regelprozess der ITRI-Zulassung besteht aus einer Antragsphase, Test in einem akkreditierten Testlabor in Taiwan und einer Werksinspektion. Für die unterschiedlichen Ex-Typen gelten die oben genannten Standards, nach denen die Produkte zertifiziert sein müssen. Sollten Produkte bereits über ein entsprechendes IECEx oder ATEX Zertifikat verfügen, können zusätzliche Tests gegebenenfalls vermieden werden. Hierbei werden unter Umständen auch IECEx QAR (Quality Assessment Report) oder ATEX QAN (Quality Assurance Notification) oder weitere relevanten Dokumente anerkannt, die auf die Konformität der Herstellungs- und Verfahrensqualität hinweisen. Dies kann den Prozess zum Erlangen eines ITRI Type Verification Certificate (TS Zertifikates) Taiwan erleichtern. So ist es zum Beispiel für bestimmte Produkte möglich, die ITRI-Zertifizierung auch ohne Inspektion oder der Durchführung von Produkttests zu erlangen.

Die wichtige Voraussetzung bleibt, dass entsprechende Zertifikate und Testberichte (IECEx, ATEX, etc.) als Grundlage für die ITRI-Zertifizierung vorgelegt werden können.

Wie lange ist die ITRI Zulassung gültig?

Je nach Verfahren kann das ITRI Zertifikat unterschiedliche Gültigkeitsdauern haben. Die längste Gültigkeitsdauer beträgt 3 Jahre. Diese erhalten Hersteller, die bereits über ein IECEx Zertifikat verfügen und Testberichte zur Verfügung stellen können. Bei Vorlage eines ATEX Zertifikates, wird das ITRI Zertifikat mit einer Gültigkeit von einem Jahr ausgestellt.

Es gibt auch Produkte, für die in Taiwan noch keinen CNS Standard definiert wurde, in solchen Fällen, ist es nicht verpflichtend die TS Zertifizierung zu beantragen. Die Zulassung kann auch auf freiwilliger Basis beantragt werden. Für (noch) nicht zertifizierungspflichtige Produkte können Sie mit einer freiwilligen Zulassung das Vertrauen in die Produktsicherheit bei Ihren Kunden stärken. Alle Ex-Produkte müssen vor der Einfuhr nach Taiwan auf der OSHA Plattform (Information Reporting Website of OSHA) registriert werden. Das gilt auch für diejenigen Produkte, für die es keine Zertifizierungspflicht gibt.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Klärung, ob ein Produkt eine ITRI Zulassung benötigt.

TS-LABEL Markierung für die ITRI-Zulassung

Eine Markierung ist bei der ITRI Zulassung bzw. nach der Registrierung auf der OSHA Plattform verpflichtend. Die TS-Markierungen sehen wie folgt aus:

taiwan-bsmi-typgenehmigung-label
taiwan-bsmi-sicherheits-label

Hersteller, die erfolgreich ein ITRI-Zertifikat (Type Verification Certificate) erworben haben, sind verpflichtet auf ihrem Produkt das links abgebildete Type Verification Approval Label (auch: TS-Markierung) anzubringen. Diese Kennzeichnung deutet auf die Konformität des Produktes mit den entsprechenden Standards (CNS/IEC) hin. Nach der Registrierung der Produkte, muss zusätzlich, dass rechts abgebildete Safety Label markiert werden, sowie die zugelassene Registrierungsnummer. Hersteller, die nicht verpflichtend sind, die ITRI Zulassung, bzw. die TS Mark Produktzertifizierung zu beantragen und das Produkt nur über die OSHA Plattform registrieren, verwenden nur das auf der rechten Seite dargestellte Safety Label.

Wir führen Sie schnell und sicher zum Zertifizierungserfolg.

Unser Komplettpakt für Produktzertifizierungen in Taiwan.

Persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema ITRI

Klärung der Zertifizierungspflicht von Produkten

Antragsvorbereitung

Abwicklung der Produkttests

Vorbereitung und Begleitung von Audits

Information über produktspezifische Regularien Änderungen

Kontaktieren Sie uns!

MPR China Certification GmbH – zuverlässige Beratung und Umsetzung von Zertifizierungsprojekten weltweit.

 

Kontakt
T +49-69-2713769150

FAKTENÜBERSICHT ZUR ITRI-ZULASSUNG

Gültigkeit des ZertifikatesBis zu 3 Jahre
ZertifizierungsdauerJe nach Zulassungsverfahren 2-4 Monate
MarkierungAlle registrierten Produkte müssen mit dem „Safety Label“ gekennzeichnet werden. Alle ITRI zugelassenen Produkte müssen außerdem das „Type Verification Approval Label“ zeigen.
Tests erforderlich?Ja, wenn kein IECEx oder ATEX vorhanden
Werksaudit erforderlich?Ja, wenn kein QAR oder QAN vorhanden
Vertreter im LandNicht erforderlich
Follow-Up ProzessFür die Aufrechterhaltung der Zertifikate sind keine Aktivitäten erforderlich

FAQ ZUR ITRI-ZULASSUNG

Woher weiß ich, ob meine Produkte eine ITRI-Zulassung benötigen?

Sofern ein CNS Standard für das Produkt definiert wurde, ist die ITRI Registrierung zu beantragen. Wir empfehlen, sich bei ITRI direkt zu informieren, da sich die Normen und Standards ändern können. Wir können Sie dabei unterstützen.

Wie lange dauert das ITRI Zulassungsverfahren?

Je nachdem ob bereits ein IECEx bzw. ATEX Zertifikat und entsprechende Testberichte sowie ein Bericht zur Qualitätsprüfung (QAR oder QAN) vorhanden sind, dauert das Verfahren unterschiedlich lang. Bei vorhandener IECEx bzw. ATEX Zertifizierung, dauert die Zulassung ca. 3 Monate. Sollten Tests und Inspektionen erforderlich sein, hängt die Dauer stark vom Produkt und der Testdurchführung ab.

Wie lange ist das ITRI Type Approval Certificate gültig?

Das Zertifikat ist maximal bis zu 3 Jahre gültig. Bei vorhandenen ATEX Zertifizierung, hat das ITRI Zertifikat eine Gültigkeit von einem Jahr.

Wie kann ich mich am besten auf die ITRI Registrierung vorbereiten?

Produkttests für die Zertifizierung erfolgt nach den CNS Normen. Wir empfehlen daher, die entsprechenden Produktnormen und die Regularien zu prüfen. Eine vorhandene IEC-EX oder ATEX Zertifizierung kann den Prozess außerdem vereinfachen.

Welche Werke müssen auditiert werden?

Das Audit im Zuge der ITRI-Registrierung findet immer in der Produktionsstätte des Produkts statt, sofern es von der Behörde gefordert wird.

Wie muss ich meine Produkte nach der Zulassung kennzeichnen?

Alle Produkte müssen vor Einfuhr mit registriert und mit dem „Safety Label“ gekennzeichnet werden. Produkte, die auch die ITRI Zulassung erlangt haben, müssen auch mit dem „Type Verification Approval Label“ markiert werden.

Informieren die Behörden die Inhaber von ITRI Type Approval Certificate über Änderungen im Regelwerk?

Nein, die Informationen werden nur auf der Webseite der Behörde auf Chinesisch oder Englisch bereitgestellt. Wenn kein Beratungsunternehmen mit der Überwachung von Änderungen beauftragt wurde, die sich auf die Konformität ihrer Produkte auswirken, müssen die Unternehmen eigenständig Regularien-Änderungen verfolgen.

Testimonials

Carlo F. Test Manager, Maserati S.p.A. (FCA Group)

„Die MPR China Certification GmbH war in der Lage uns eine exzellente Dienstleistung bei der CCC-Zertifizierung zu bieten. Kompetenz, Verfügbarkeit, Entgegenkommen sowie die Termineinhaltung waren exzellent. Der Prozess konnte sogar vor der eigentlichen Deadline abgeschlossen werden. Die Unterstützung in Bezug auf die Produkttests, sowie bei der Auditvorbereitung war großartig. Sollten wir in Zukunft wieder Hilfe benötigen, wäre es uns eine Freude erneut mit der MPR China Certification GmbH zusammenzuarbeiten.“

Jens L., Head of Homologation, Bugatti Engineering GmbH

„Für die CCC-Zertifizierung unseres Bugatti Veyron für den chinesischen Markt hatten wir ein sehr kritisches Zeitfenster. Glücklicherweise fanden wir China Certification und wurden tatkräftig unterstützt, sowohl in Bezug auf das Gesamtfahrzeug-CCC sowie beim CCC für unsere Zulieferer. Wir konnten unsere Fahrzeugmodelle rechtzeitig zertifizieren und dürfen nun direkt nach China liefern. Danke für diesen exzellenten Service!“

Claudia S., Staff Project Manager, Tesla Motors, Inc.

„Von China Certification Corporation wurden wir bei unserer CCC Zertifizierung kompetent unterstützt. Mit den einzelnen Leistungen Komplettpaket zur CCC Zertifizierung, Pre-Audit, Übersetzungsleistungen, regelmäßige Compliance-Checks waren wir sehr zufrieden. Die China Certification Corporation ist für den Bereich der CCC Zertifizierung zweifelsfrei ein ausgezeichneter Dienstleister und Partner, den man uneingeschränkt weiterempfehlen kann.“

Daniel W., Program Quality Leader, Faurecia

„Wir haben mit der MPR China Certification GmbH in den letzten Jahren bereits zahlreiche Werke zertifiziert. Aufgrund der Präsenz und den guten Kontakten in China konnten die Zertifizierungen zeitnah erfolgen, die Schnelligkeit beim agieren und reagieren zeichnet MPR China Certification GmbH aus. Wir sind ausnahmslos sehr zufrieden und schätzen den fairen Preis und die umfassenden Angebote. Es wurden keine Kosten nachträglich angemeldet, was die Budgetierung einfach gestaltet. Auf diesem Wege nochmals besten Dank.“

Chris N., Sales Coordinator, Vuteq USA, Inc.

„China Certification nahm sich der komplexen Aufgabe an, unsere Güter für den chinesischen Markt zu zertifizieren und machte damit für uns diese Aufgabe mühelos. Ihre Expertise und das Wissen um die zahlreichen Anforderungen halfen uns, unsere Ziele schon lang vor den Fristen, die uns unsere Kunden setzten, zu erreichen.“

Randy H., Program Manager, Webasto Roof Systems Inc., USA

„Als einer der größten Hersteller von Autoteilen wollen wir nur mit absolut vertrauenswürdigen Partnern zusammenarbeiten. Als wir dringend CCC für in einem Werk in Kentucky produzierte Teile benötigten, entschieden wir uns für China Certification. Sie haben einen tollen Job gemacht, sauber vor Ablauf der Fristen geliefert und wir sparten eine Menge Arbeit, Zeit und Geld dank der weitsichtigen Beratung. Wir sind rundum zufrieden und werden uns sicher auch in der Zukunft an China Certification wenden, wenn wir mit einem CCC-Thema konfrontiert sind.“

Marc S., Quality Manager, Cooper-Standard Automotive (Deutschland) GmbH

„China Certification hat bei unserer CCC-Zertifizierung einen Top-Job geleistet. Danke, insbesondere dafür, dass das Werksaudit so angenehm und zielsicher verlaufen ist.“

Dennis K., Leiter Qualitätssicherung, Farmingtons Automotive GmbH

„Wir sind Automobilzulieferer von Kunststoffteilen im Interieurbereich und einer unserer Kunden fragte eines Tages eine CCC-Zertifizierung für unsere Teile an, um das Fahrzeug in China absetzen zu können. Wir wollten keinen Fehler machen und suchten eine Komplettlösung. Die hat China Certification zweifelsohne geliefert. Wir sind froh, uns für den richtigen Anbieter entschieden zu haben.“

Tobias B., Projektleiter, Peguform GmbH

„Die CCC-Hürde zu überwinden war eine wichtige Priorität für uns, denn einer unser wichtigsten Kunden bestand auf rasche Zertifizierung. Wir entschieden uns für das Komplettpaket von China Certification und haben es nicht bereut.“

Marco G., Senior Commodity Manager, Webasto-Edscha Cabrio GmbH

„Wer CCC braucht, ist mit dem Servicepaket von China Certification wirklich gut beraten. Wir haben es in den letzten Jahren für die Zertifizierung unserer Produkte für verschiedene Werke in Anspruch genommen und hatten auf allen Ebenen eine positive Erfahrung. Besonders schätzten wir die gute Kommunikation mit unserem Ansprechpartner, Julian Busch. Danke Herr Busch, und weiterhin gutes Gelingen.“

Konrad G., Qualitätsbeauftragter Managementsystem, PARAT Beteiligungs GmbH

„Als wir mit unseren Recherchen bezüglich CCC anfingen, waren wir sehr erstaunt von der Komplexität des ganzen Zertifizierungsprozesses. Doch mit China Certification war wirklich vom Antrag bis zum Erhalt der Markierungsgenehmigung alles ganz einfach. Danke, wir sind froh Ihren Service in Anspruch genommen zu haben!“

Albert H., Corporate Quality Director Operations, IAC Group

„Mit China Certification haben wir einen sehr schnell und professionell agierenden Partner an unserer Seite, der durch hervorragende Kontakte und gute Kommunikation die Zertifizierung in kürzester Zeit ermöglicht. Vereinbarungen wurden stets eingehalten.“