MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

Schnell und sicher zum Zertifizierungserfolg!

CQC-Zertifizierung und CCAP-Zertifizierung

Viele Produkte, die nicht unter die Pflicht zur CCC-Zertifizierung fallen, können auf freiwilliger Basis eine CQC-Zertifizierung oder CCAP-Zertifizierung erlangen. Freiwillige Zertifizierungen geben den Händlern und dem Endverbraucher in China einen Hinweis darauf, dass ein zertifiziertes Produkt den vorgegebenen chinesischen Qualitätsstandards und GB-Standards entspricht. Dies erhöht die Wettbewerbsfähigkeit eines Produktes auf dem chinesischen Markt. Nationale Qualitätskennzeichen haben in der Volksrepublik China eine sehr viel größere Bedeutung als bspw. das CE-Logo in Europa.

Es handelt sich um eine „freiwillige“ Zertifizierung, da die Anforderung zur Zertifizierung nicht von den chinesischen Behörden kommt. In den meisten Fällen kommt die Anforderung vom Endkunden oder vom OEM (Original Equipment Manufacturer), insbesondere in der Automobilindustrie. Diese Kundenanforderung führt dazu, dass viele Hersteller für ihre Produkte neben der verpflichtenden CCC-Zertifizierung oder CCC Self-Declaration ein freiwilliges CQC-Zertifikat bzw. CCAP-Zertifikat erlangen.

Für zahlreiche Produktbereiche werden ab dem 1. Juli 2024 anstelle von CQC oder CCAP-Zertifikaten CAV-Zertifikate der Certification Alliance for Vehicle ausgestellt. Der Antrag läuft weiterhin über CCAP und CQC.

Die freiwillige Zertifizierung ist im Ablauf und den Anforderungen der CCC-Zertifizierung sehr ähnlich. Durchführungsbestimmungen (Implementation Rules) und GB-Standards definieren die Anforderungen. Werksaudits und Produkttests sind, wie bei der Pflichtzertifizierung auch, wesentliche Bestandteile der CQC- bzw. CCAP-Zulassung.

Zuständige Behörden für die CQC-Zertifizierung und CCAP-Zertifizierung

Es gibt verschiedene Behörden in China, die freiwillige Zertifikate ausstellen. Die beiden gängigsten und größten Behörden für freiwillige Zertifizierungen sind das China Certification Centre for Automotive Products Co., Ltd. (chin.: 中汽认证中心有限公司), kurz: CCAP) und das China Quality Certification Centre (chin.: 中国质量认证中心, kurz: CQC). Die freiwilligen Zertifizierungen heißen offiziell jeweils wie die ausstellende Behörde: Freiwillige CCAP-Zertifizierung oder Freiwillige CQC-Zertifizierung.

Die Behörde CCAP ist spezialisiert auf Automotive-Bauteile und zertifiziert Automobilprodukte im Zuge der CCC- und CCAP-Zulassung. Die Behörde CQC kann nahezu alle CCC-zertifizierungspflichtigen Produkte zertifizieren und bietet darüber hinaus die CQC-Zertifizierung an. Beide Behörden können die freiwillige Zertifizierung durchführen. Die freiwilligen CQC-Zertifikate und CCAP-Zertifikate haben in China einen gleichwertigen Stellenwert wie CCC als „Freiwillige Zertifizierung“.

Der Certification Alliance for Vehicle (CAV) sind alle ausführenden chinesischen Behörden für Fahrzeugkomponenten und das Gesamtfahrzeug beigetreten. Zu diesen Behörden zählen insbesondere die größten Behörden China Certification Centre for Automotive Products Co., Ltd. (CCAP) und das China Quality Certification Centre (CQC). Diese Behörden sind weiterhin für den Zertifizierungsprozess zuständig, die Zertifikate für viele Produktbereiche werden allerdings von CAV ausgestellt.

Zertifizierungsprozess der CQC-Zertifizierung und CCAP-Zertifizierung

1

Antragstellung

2

Ausstellung des werksbezogenen Factory Codes

3

Produkttests in China

4

Werksaudit

5

Ausstellung des Zertifikats

6

Markierung mit dem Behördenlogo (optional)

Um die Gültigkeit der freiwilligen Zertifikate aufrecht zu erhalten, muss jährlich eine Folgeinspektion stattfinden. Zudem müssen CoP-Tests (CoP = Conformity of Production) nachgewiesen werden.

Markierung der CQC-Zertifizierung und CCAP-Zertifizierung

Sofern eine Markierung gewünscht ist, darf nach Erhalt des Zertifikats das Produkt markiert werden. Bei der CQC-Zertifizierung muss zusätzlich eine Markierungsgenehmigung beantragt werden. Die CQC- und CCAP-Kennzeichnung ist für die freiwillige Zertifizierung optional. Bitte beachten Sie, dass CCC- und CCC-Selbsterklärungskennzeichnungen für Produkte, die eine CCC- und CCC-Selbsterklärung erfordern, obligatorisch sind.

Die CCAP-Zertifizierung und CQC-Zertifizierung haben jeweils ein eigenes Logo, welches erst nach Erhalt des gültigen Zertifikats auf die Produkte angebracht werden darf.
Es gelten bestimmte Anforderungen bzgl. Durchmesser, Größe und Farbe des Logos.

china-certification-centre-for-automotive-products-logo
china-quality-certification-center-logo

In den meisten Fällen wünscht der Endkunde bzw. der OEM keine Markierung mit dem Logo der freiwilligen Zertifizierung. Hier ist eine frühe Abstimmung mit dem Endkunden empfehlenswert.

Wir führen Sie schnell und sicher zum Zertifizierungserfolg.

Unser Komplettpakt für Produktzertifizierungen in China.

Persönliche Betreuung durch einen unserer Berater

Antragsvorbereitung und Kommunikation mit den Behörden

Durchführung eines Vorbereitungsaudits

Vorbereitung und Begleitung des Werksaudits

Durchführung der erforderlichen Produkttests

Beratung zur Markierung Ihrer Produkte

Organisation der Follow-Up Zertifizierung

Information über produktspezifische Regularienänderungen

Kontaktieren Sie uns!

MPR China Certification GmbH – zuverlässige Beratung und Umsetzung von Zertifizierungsprojekten weltweit.

Kostenfreie Broschüre zur CQC- und CCAP-Zertifizierung downloaden!

Kontakt
T +49-69-2713769150

Faktenübersicht zur CQC-Zertifizierung und CCAP-Zertifizierung

Gültigkeit des Zertifikatesi.d.R. 5 oder 10 Jahre, je nach Regularie
(unter der Voraussetzung, dass das jährliche Follow-Up-Audit bestanden wird)
Zertifizierungsdauer Bei Erstzertifizierung: ca. 3-4 Monate
Bei Erweiterungen: ca. 8-12 Wochen
MarkierungProdukte können optional mit dem CCAP- oder CQC-Logo markiert werden.
Es besteht keine Markierungspflicht seitens der chinesischen Behörden.
Tests erforderlich?Ja
Werksaudit erforderlich?Ja
Follow-Up ProzessRequalifizierungsaudit im Werk und CoP-Tests sind jährlich erforderlich.

FAQ zur CQC-Zertifizierung und CCAP-Zertifizierung

Braucht mein Produkt nun CCC oder eine freiwillige CCAP-/CQC-Zertifizierung?

Viele Endkunden fragen bei ihren Lieferanten die CCC-Zertifizierung ab. Für eine Vielzahl an Produkten gibt es jedoch keine Möglichkeit mehr, die Produkte gemäß CCC zu zertifizieren, insbesondere dann, wenn die Produkte nicht mehr unter einer CCC-Pflicht stehen. Sind Produkte nicht mehr im CCC-Katalog gelistet, kann man prüfen, ob das Produkt stattdessen eine freiwillige CCAP-Registrierung oder CQC-Registrierung erhalten kann. Viele OEM fordern von ihren Zulieferbetrieben eine solche Zertifizierung.

Es ist daher empfehlenswert, zunächst einen allgemeinen CCC-Check durchzuführen und dann im Anschluss zu erörtern, ob eine freiwillige CCAP-/CQC-Zertifizierung möglich ist. Wir unterstützen Sie gern bei der Überprüfung Ihrer Produkte.

Wie bereite ich mich am besten auf die Zertifizierung vor?

Die Produkttests für die CCAP- und CQC-Zertifizierung erfolgen gemäß produktbezogenen GB-Standards. Viele GB-Standards ähneln den Anforderungen von bereits bekannten ECE-Normen. Es ist jedoch empfehlenswert, die chinesischen Produktnormen und die dazugehörigen Durchführungsbestimmungen („Implementation Rules“) der Zertifizierung vor Prozessbeginn zu sichten.

Welche Werke müssen bei der freiwilligen CCAP/CQC-Zertifizierung auditiert werden?

Grundsätzlich muss das Werk auditiert werden, in dem der letzte qualitätssichernde Schritt am Produkt getätigt wird. Wenn ein Produkt an mehreren Standorten verschiedene Produktionsschritte durchläuft, ist nicht immer eindeutig, welches Werk für die freiwillige CCAP-/CQC-Registrierung verantwortlich ist. Die Beantwortung dieser Frage ist jedoch essenziell für einen korrekten und erfolgreichen Zertifizierungsprozess. Daher sollte dies bei Beginn der Anfrage mit größtmöglicher Sorgfalt geklärt werden.

Wie lange dauert das Zertifizierungsverfahren?

Die Zertifizierungsdauer kann je nach Produkt variieren. Bei Zertifizierungsbeginn ist es wichtig zu erörtern, ob am zu zertifizierenden Standort bereits Produkte hergestellt werden und somit Testmuster geliefert werden können.

Im Automotive-Bereich geht man von einer Erstzertifizierungsdauer von ca. 3-4 Monaten aus.

Wie muss ich meine Produkte nach der freiwilligen CCAP- bzw. CQC-Zertifizierung kennzeichnen?

Bei der CCAP- und CQC-Zertifizierung gibt es keine Markierungspflicht. Sofern eine Markierung gewünscht ist, darf das Produkt nach Erhalt des CCAP- oder CQC-Zertifikats markiert werden. Bei der CQC-Zertifizierung muss zusätzlich eine Markierungsgenehmigung beantragt werden.

Die CCAP- und CQC-Zertifizierung haben jeweils ein eigenes Logo: das CCAP-Logo und CQC-Logo. Es gelten bestimmte Anforderungen bzgl. Durchmesser, Größe und Farbe des Logos. Fehlerhaft markierte Produkte können zu Problemen führen.

In den meisten Fällen wünscht der Endkunde bzw. der OEM keine Markierung mit dem Logo. Hier ist eine frühe Abstimmung mit dem Endkunden empfehlenswert.

Wie lange ist das CCAP-Zertifikat oder CQC-Zertifikat gültig?

Es gibt eine Ablauffrist für alle Zertifikate, die in der Regel bei 5 oder 10 Jahren (je nach Regularie) liegt. Rechtzeitig (3 Monate vor Ablauf) sollte die Verlängerung beantragt werden.

Das Zertifikat bleibt gültig, solange die jährlichen Follow-Up-Zertifizierung (inkl. Audits und COP-Tests) durchgeführt und Zertifikatsänderungen ordnungsgemäß der chinesischen Behörde gemeldet werden. Da bei der Follow-Up-Zertifizierung ein Werksaudit dazugehört, ist es ratsam, rechtzeitig mit der Planung und Antragsstellung zu beginnen.

Braucht der Quality Manager oder eine andere Person im Unternehmen eine spezielle Qualifikation, um die CCAP- oder CQC Zertifizierung durchzuführen?

In der Regel ist kein zusätzliches, spezielles Training oder Qualifikation für die freiwillige CCAP-/CQC-Registrierung erforderlich, wenn der QM in einem Werk arbeitet, das nach ISO oder anderen Qualitätsmanagement-Richtlinien bereits zertifiziert wurde. Die Anforderungen gemäß der chinesischen GB-Standards und Durchführungsbestimmungen sollten spätestens zum Audit dem QM bekannt sein. Falls Unsicherheiten hierzu bestehen, bieten wir Ihnen gerne eine Schulung an (einzeln oder im Team).

Werde ich als freiwillig zertifiziertes Unternehmen über Änderungen in den Regularien durch die chinesischen Behörden CCAP und CQC informiert?

Nein, die chinesische Behörde sieht sich nicht als Service-Dienstleister und hält damit auch die Zertifikatshalter nicht über Änderungen und Neuerungen auf dem Laufenden. Änderungen in den Regularien und Anforderungen werden auf Chinesisch publiziert.

Unternehmen, die nicht mit einem Dienstleister zusammenarbeiten, müssen sich auf den Internet-Seiten der Behörden selbst informieren und in die Regularien einarbeiten. Dies ist wichtig, denn Ihre Zertifikate können anhand neuer Regelungen i.d.R. nach einer Fristsetzung ihre Gültigkeit verlieren.

CAV-Zertifizierbare Produkte im Automotive-Bereich:

ProdukttypZertifizierungsartCCAP-, CQC-NormenCAV-Normen
Rückstrahler für KraftfahrzeugeVoluntaryCCAP-GZ-4135:2018
CQC16-491286-2018
CAV-02-2023
InnenverkleidungsmaterialienVoluntaryCCAP-GZ-5101:2020
CQC16-491264-2018
CAV-05-2023
Kraftstoffbehälter für KraftfahrzeugeVoluntaryCCAP-GZ-1101:2021
CQC16-491285-2018
CAV-06-2023
Türschlösser und Scharniere von KraftfahrzeugenVoluntaryCCAP-GZ-6105:2019
CQC16-491289-2018
CAV-07-2023
Bremsschlauch für KraftfahrzeugeVoluntaryCCAP-SB-3561:2018A
CQC16-491284-2018
CAV-08-2023
Kraftfahrzeug-Hupen und SignalhörnerVoluntaryCCAP-SB-3721:2018A
CQC16-491283-2018
CAV-09-2023

CQC- und CCAP-Zertifizierbare Produkte im Automotive-Bereich:

ProdukttypZertifizierungsartNormen
Rückhaltesysteme für Kinder in KraftfahrzeugenVoluntaryCCAP-GZ-5830:2021
Auto KeilriemenVoluntaryCCAP-SB-1041-2009A
CQC16-431211-2018
Lenkrad für KraftfahrzeugeVoluntaryCCAP-SB-3402-2006B
CQC13-491276-2010
MotorVoluntaryCCAP-GZ-1000:2021
CQC16-491262-2018
Motorrad-MotorVoluntaryCCAP-SBM-1000:2018
CQC16-431211-2018
Allgemeine Gasfeder für KraftfahrzeugeVoluntaryCCAP-SB-2930-2003
CQC16-491291-2010
Fahrzeugbeleuchtung und LichtsignalanlageVoluntaryCCAP-CAMRA-003:2020
Auto-ScheibenwischerVoluntaryCCAP-SB-5205-2014B
CQC16-491263-2018
Auto-ScheibenwaschanlageVoluntaryCCAP-SB-5207-2014
CQC16-491263-2018
RadVoluntaryCCAP-SB-3101-2012B
RadVoluntaryCQC16-491292-2018
Lenkradschloss mit ZündschlossVoluntaryCCAP-SB-3795-2003
CQC16-469222-2010
LichtmaschineVoluntaryCCAP-SB-3701-2005
CQC16-469121-2010
AnlasserVoluntaryCCAP-SB-3708-2005
CQC16-469113-2010
Blei-Säure-Batterie für AutostartVoluntaryCQC16-464213-2014
Schalldämpfer (Auspufftopf) für AutoVoluntaryCCAP-SB-1201-2010A
CQC16-491293-2010
WarndreieckVoluntaryCCAP-SB-3926-2016A
CQC16-429991-2020
Kühlaggregat für AutoklimaanlagenVoluntaryCCAP-GZ-8100-2021
Kältekompressor für AutoklimaanlagenVoluntaryCCAP-GZ-8103:2021
Schläuche und Schlauchleitungen für Autoklimaanlagen (HFC-134a)VoluntaryCCAP-SB-8108-2006A
Dichtungen für Autoklimaanlagen (HFC-134a)VoluntaryCCAP-SB-8125-2011
Thermisches Expansionsventil für Kfz-Klimaanlagen (HFC-134a)VoluntaryCCAP-SB-8106-2003
CQC16-491295-2018
Flüssigkeitsspeichertrockner für Autoklimaanlagen (HFC-134a)VoluntaryCCAP-SB-8109-2003
CQC16-491295-2018
Flüssiggasabscheider für Autoklimaanlagen (HFC-134a)VoluntaryCCAP-SB-8122-2003
CQC16-491295-2018
Klimaanlagen Equipment für KraftfahrzeugeVoluntaryCQC16-491295-2018
Bremsen für KraftfahrzeugeVoluntaryCCAP-SB-3501-2011B
CQC16-491265-2018
HauptbremszylinderVoluntaryCCAP-SB-3505-2009A
CQC16-491266-2018
StoßdämpferVoluntaryCCAP-SB-2905-2010A
CQC16-491272-2010
Steckverbinder für KraftfahrzeugeVoluntaryCQC16-471842-2010
Kreuzgelenkwelle für KraftfahrzeugeVoluntaryCQC16-491275-2010
Nabenlager für KraftfahrzeugeVoluntaryCQC16-491274-2010
Gleichlaufgelenk für Kraftfahrzeuge und dessen MontageVoluntaryCQC16-491273-2010
FahrzeugbatterieVoluntaryCCAP-GZ-3703:2020
FahrzeugbatterieVoluntaryCQC12-464221-2017
Batterie und Ladegerät für ElektrofahrräderVoluntaryCCAP-GZ-464204:2021
Straßenfahrzeuge und Komponenten (ESA)VoluntaryCQC15-491103-2018
Reifendruckkontrollsystem für PersonenkraftwagenVoluntaryCQC16-491277-2018
Tachometer für KraftfahrzeugeVoluntaryCQC16-482643-2018
Bremsbeläge für KraftfahrzeugeVoluntaryCQC16-491278-2019
Warnweste für KraftfahrzeuginsassenVoluntaryCQC16-267111-2021
Fahrzeug-LiDARVoluntaryCQC16-474031-2022
DC/DC-Wandler für Elektrofahrzeuge VoluntaryCQC16-491279-2022
Funktionale Sicherheit von Straßenfahrzeugen VoluntaryCQC11-491104-2022
Brennstoffzellenstapel für Brennstoffzellen-ElektrofahrzeugeVoluntaryCQC11-464121-2020
Nichtmetallische Materialien und Teile für ElektrofahrräderVoluntaryCCAP-GZ-5561-2019
Reflektierendes Unterhemd für FahrzeuginsassenVoluntaryCCAP-GZ-28225:2021
Dichtungsstreifen aus Gummi und Kunststoff für KraftfahrzeugeVoluntaryCCAP-SB-5206-2009A
Rückstrahler für FahrräderVoluntaryCCAP-GZ-499420:2020
Automobilverkleidungsteile (Kunststoffteile)VoluntaryCCAP-CAMRA-004:2020
Elektrofahrrad-InsassenhelmVoluntaryCCAP-GZ-369711:2021
Hochfeste Schrauben und Muttern für KraftfahrzeugeVoluntaryCCAP-SB-9001-2012
Drahtseilbaugruppen für KräneVoluntaryCCAP-SB-3907-2018
Muldenkipper für ErdbewegungsmaschinenVoluntaryCCAP-SB-0009-2014
Pleuelstange für VerbrennungsmotorVoluntaryCCAP-SB-1004-2011
Ölpumpe für KraftfahrzeugmotorenVoluntaryCCAP-SB-1011-2003
Ventilfeder für VerbrennungsmotorVoluntaryCCAP-SB-1040-2010
Kraftstoffeinspritzvorrichtung für DieselmotorenVoluntaryCCAP-SB-1111-2011B
AutokranVoluntaryCCAP-GZ-43521:2019
Diesel-Notstromaggregat und NotstromaggregatVoluntaryCCAP-GZ-469120:2021
Auto-RückfahralarmVoluntaryCCAP-SB-3776-2003
Zentrale Verteilerdose für KraftfahrzeugeVoluntaryCCAP-SB-4016-2004
Auto-SignalblinkanlageVoluntaryCCAP-SB-4136-2003
AutoglasheberVoluntaryCCAP-SB-5204-2012C
Beleuchtungs- und Lichtsignalanlage für FahrräderVoluntaryCCAP-GZ-469130:2020
Instrumente für Automobile und MotorräderVoluntaryCCAP-SB-3800-2008A
Grüne Produkte für die Automobilindustrie - PersonenkraftwagenVoluntaryCCAP-SB-0010-2017
Umweltfreundliche Produkte für Kraftfahrzeuge - Rein elektrische PersonenkraftwagenVoluntaryCCAP-SB-0011-2017
Grüne Produkte für die Automobilindustrie - Plug-in-Hybrid-Elektro-PkwVoluntaryCCAP-SB-0012-2017
Luftfilter für KraftfahrzeugeVoluntaryCCAP-SB-1109-2008B
Spezialteile für GasfahrzeugeVoluntaryCCAP-SB-1151-2010A
Wasserpumpe für MotorkühlungVoluntaryCCAP-SB-1307-2003
Autolüfter und LüfterkupplungVoluntaryCCAP-SB-1308-2008B
Trockenreibungskupplung für KraftfahrzeugeVoluntaryCCAP-SB-1601-2005
Mechanisches Getriebe für KraftfahrzeugeVoluntaryCCAP-SB-1700-2011
Kfz-AntriebswellenbaugruppenVoluntaryCCAP-SB-2200-2012
Automotive HalbwelleVoluntaryCCAP-SB-2303-2003 
Antriebsachse für KraftfahrzeugeVoluntaryCCAP-SB-2400-2003
Kfz-Stahlplattenfeder-BaugruppeVoluntaryCCAP-SB-2901-2010
Kfz-VorderachseVoluntaryCCAP-SB-3000-2003
Mechanisches Lenkgetriebe für KraftfahrzeugeVoluntaryCCAP-SB-3401-2003
Bremsscheiben für KraftfahrzeugeVoluntaryCCAP-GZ-3503:2020
Vakuum-Verstärker für KraftfahrzeugeVoluntaryCCAP-SB-3510-2003
Lufttrockner für Kfz-LuftbremsanlagenVoluntaryCCAP-SB-3555-2003
Beifahrertür-Türpumpe für PersonenkraftwagenVoluntaryCCAP-SB-6711-2003
Auto-SonnenblendeVoluntaryCCAP-SB-8204-2006
Auspufftopf für MotorräderVoluntaryCCAP-SBM-1208-2009A
Stoßdämpfer für MotorräderVoluntaryCCAP-SBM-2905-2007
Motorrad-RäderVoluntaryCCAP-SBM-3101-2011B
Motorrad-FelgenVoluntaryCCAP-SBM-3113-2010B
Motorrad BremsenVoluntaryCCAP-SBM-3501-2007
Motorrad KabelVoluntaryCCAP-SBM-3570-2003
Motorrad-DiebstahlsicherungVoluntaryCCAP-SBM-3778-2003
Auto-KlimaanlagenfilterVoluntaryCCAP-GZ-1109:2019
Elektrofahrrad-ControllerVoluntaryCCAP-GZ-499422:2020
Auto-HeckklappeVoluntaryCCAP-GZ-491293:2020
Rahmen, Gabel und Griff eines ElektrofahrradsVoluntaryCCAP-GZ-49942:2021
FahrradVoluntaryCCAP-GZ-49921:2021
Energiesparende und umweltfreundliche AutosVoluntaryCCAP-SB-0014-2014C
Kfz-SicherheitsgurtbänderVoluntaryCCAP-SB-5811-2017
Motoren für mobile ArbeitsmaschinenVoluntaryCCAP-GZ-431100:2022
Produktteile für KinderwagenVoluntaryCCAP-GZ-499421:2022

Zertifizierbare Produkte außerhalb des Automotive-Bereiches:

ProdukttypZertifizierungsartNormenGB StandardsGB Bezeichnung
SchweißmaschinenVoluntaryCQC11-442551-2018GB/T 15579.6-2018Lichtbogenschweißeinrichtungen - Teil 6: Einrichtungen zur Belastungsbegrenzung
SchweißmaschinenVoluntaryCQC11-442551-2018GB/T 15578-2008Sicherheitsanforderungen für Widerstandsschweißmaschinen
SchweißmaschinenVoluntaryCQC11-442551-2018GB/T 10235-2012Schutzvorrichtung gegen elektrischen Schlag für Lichtbogenschweißstromquellen
SchweißmaschinenVoluntaryCQC11-442551-2018GB/T 15579.12-2012Lichtbogenschweißgeräte - Teil 12: Schweißkabelkupplung
SchweißmaschinenVoluntaryCQC11-442551-2018GB/T 15579.5-2013Lichtbogenschweißgeräte - Teil 5: Drahtvorschub
SchweißmaschinenVoluntaryCQC11-442551-2018GB/T 15579.7-2013Lichtbogenschweißgeräte - Teil 7: Schweißbrenner (Pistolen)
SchweißmaschinenVoluntaryCQC11-442551-2018GB/T 15579.11-2012Lichtbogenschweißgeräte - Teil 11: Elektrische Schweißzangen
Sicherheits-Zertifizierungsregeln für Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle ZweckeVoluntaryCQC11-462298-2018GB/T 11918.1-2014Industrielle Stecker, Steckdosen und Kupplungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Sicherheits-Zertifizierungsregeln für Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle ZweckeVoluntaryCQC11-462298-2018GB/T 11918.2-2014Industrielle Stecker, Buchsen und Kupplungen - Teil 2: Anforderungen an Maßkompatibilität und Austauschbarkeit für elektrisches Zubehör mit Stiften und Buchsen
Sicherheits-Zertifizierungsregeln für Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle ZweckeVoluntaryCQC11-462298-2018GB/T 11918.4-2014Industrielle Stecker, Steckdosen und Kupplungen - Teil 4: Schaltbare Steckdosen und Steckverbinder mit oder ohne Verriegelung

VIDEO ZUR CQC- und CCAP-ZERTIFIZIERUNG für China

Bitte aktivieren Sie Cookies, um eingebettete YouTube-Videos zu ermöglichen. Datenschutzrechtliche Details zum Datenaustausch durch Nutzung der Videos sowie änderbare Cookie-Einstellungen finden Sie auf der Datenschutzrichtlinien-Seite.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Testimonials

Carlo F. Test Manager, Maserati S.p.A. (FCA Group)

„Die MPR China Certification GmbH war in der Lage uns eine exzellente Dienstleistung bei der CCC-Zertifizierung zu bieten. Kompetenz, Verfügbarkeit, Entgegenkommen sowie die Termineinhaltung waren exzellent. Der Prozess konnte sogar vor der eigentlichen Deadline abgeschlossen werden. Die Unterstützung in Bezug auf die Produkttests, sowie bei der Auditvorbereitung war großartig. Sollten wir in Zukunft wieder Hilfe benötigen, wäre es uns eine Freude erneut mit der MPR China Certification GmbH zusammenzuarbeiten.“

Jens L., Head of Homologation, Bugatti Engineering GmbH

„Für die CCC-Zertifizierung unseres Bugatti Veyron für den chinesischen Markt hatten wir ein sehr kritisches Zeitfenster. Glücklicherweise fanden wir China Certification und wurden tatkräftig unterstützt, sowohl in Bezug auf das Gesamtfahrzeug-CCC sowie beim CCC für unsere Zulieferer. Wir konnten unsere Fahrzeugmodelle rechtzeitig zertifizieren und dürfen nun direkt nach China liefern. Danke für diesen exzellenten Service!“

Claudia S., Staff Project Manager, Tesla Motors, Inc.

„Von China Certification Corporation wurden wir bei unserer CCC Zertifizierung kompetent unterstützt. Mit den einzelnen Leistungen Komplettpaket zur CCC Zertifizierung, Pre-Audit, Übersetzungsleistungen, regelmäßige Compliance-Checks waren wir sehr zufrieden. Die China Certification Corporation ist für den Bereich der CCC Zertifizierung zweifelsfrei ein ausgezeichneter Dienstleister und Partner, den man uneingeschränkt weiterempfehlen kann.“

Daniel W., Program Quality Leader, Faurecia

„Wir haben mit der MPR China Certification GmbH in den letzten Jahren bereits zahlreiche Werke zertifiziert. Aufgrund der Präsenz und den guten Kontakten in China konnten die Zertifizierungen zeitnah erfolgen, die Schnelligkeit beim agieren und reagieren zeichnet MPR China Certification GmbH aus. Wir sind ausnahmslos sehr zufrieden und schätzen den fairen Preis und die umfassenden Angebote. Es wurden keine Kosten nachträglich angemeldet, was die Budgetierung einfach gestaltet. Auf diesem Wege nochmals besten Dank.“

Chris N., Sales Coordinator, Vuteq USA, Inc.

„China Certification nahm sich der komplexen Aufgabe an, unsere Güter für den chinesischen Markt zu zertifizieren und machte damit für uns diese Aufgabe mühelos. Ihre Expertise und das Wissen um die zahlreichen Anforderungen halfen uns, unsere Ziele schon lang vor den Fristen, die uns unsere Kunden setzten, zu erreichen.“

Randy H., Program Manager, Webasto Roof Systems Inc., USA

„Als einer der größten Hersteller von Autoteilen wollen wir nur mit absolut vertrauenswürdigen Partnern zusammenarbeiten. Als wir dringend CCC für in einem Werk in Kentucky produzierte Teile benötigten, entschieden wir uns für China Certification. Sie haben einen tollen Job gemacht, sauber vor Ablauf der Fristen geliefert und wir sparten eine Menge Arbeit, Zeit und Geld dank der weitsichtigen Beratung. Wir sind rundum zufrieden und werden uns sicher auch in der Zukunft an China Certification wenden, wenn wir mit einem CCC-Thema konfrontiert sind.“

Marc S., Quality Manager, Cooper-Standard Automotive (Deutschland) GmbH

„China Certification hat bei unserer CCC-Zertifizierung einen Top-Job geleistet. Danke, insbesondere dafür, dass das Werksaudit so angenehm und zielsicher verlaufen ist.“

Dennis K., Leiter Qualitätssicherung, Farmingtons Automotive GmbH

„Wir sind Automobilzulieferer von Kunststoffteilen im Interieurbereich und einer unserer Kunden fragte eines Tages eine CCC-Zertifizierung für unsere Teile an, um das Fahrzeug in China absetzen zu können. Wir wollten keinen Fehler machen und suchten eine Komplettlösung. Die hat China Certification zweifelsohne geliefert. Wir sind froh, uns für den richtigen Anbieter entschieden zu haben.“

Tobias B., Projektleiter, Peguform GmbH

„Die CCC-Hürde zu überwinden war eine wichtige Priorität für uns, denn einer unser wichtigsten Kunden bestand auf rasche Zertifizierung. Wir entschieden uns für das Komplettpaket von China Certification und haben es nicht bereut.“

Marco G., Senior Commodity Manager, Webasto-Edscha Cabrio GmbH

„Wer CCC braucht, ist mit dem Servicepaket von China Certification wirklich gut beraten. Wir haben es in den letzten Jahren für die Zertifizierung unserer Produkte für verschiedene Werke in Anspruch genommen und hatten auf allen Ebenen eine positive Erfahrung. Besonders schätzten wir die gute Kommunikation mit unserem Ansprechpartner, Julian Busch. Danke Herr Busch, und weiterhin gutes Gelingen.“

Konrad G., Qualitätsbeauftragter Managementsystem, PARAT Beteiligungs GmbH

„Als wir mit unseren Recherchen bezüglich CCC anfingen, waren wir sehr erstaunt von der Komplexität des ganzen Zertifizierungsprozesses. Doch mit China Certification war wirklich vom Antrag bis zum Erhalt der Markierungsgenehmigung alles ganz einfach. Danke, wir sind froh Ihren Service in Anspruch genommen zu haben!“

Albert H., Corporate Quality Director Operations, IAC Group

„Mit China Certification haben wir einen sehr schnell und professionell agierenden Partner an unserer Seite, der durch hervorragende Kontakte und gute Kommunikation die Zertifizierung in kürzester Zeit ermöglicht. Vereinbarungen wurden stets eingehalten.“