MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

Schnell und sicher zum Zertifizierungserfolg!

Was ist CAV-Zertifizierung?

Für zahlreiche Produkte, die unter eine CQC-Zertifizierung oder CCAP-Zertifizierung fallen, werden anstelle von eigenen Zertifikaten der Behörden CQC und CCAP für alle Anträge ab dem 1. Juli 2024 nur noch CAV-Zertifikate ausgestellt.

Der Zertifizierungsprozess ist dabei identisch zur CQC-/CCAP-Zertifizierung mit dem Unterschied, dass im letzten Schritt die Unterlagen durch die entsprechende Behörde (CQC/ CCAP) bei der Certification Alliance for Vehicle (CAV) eingereicht werden und die CAV das CAV-Zertifikat ausstellt.

Für die CAV-Zertifizierung werden neben den allgemein gültigen GB-Standards bzw. GB/T-Standards auch eigene CAV-Durchführungsbestimmungen (Implementation Rules) verwendet.

Behörden zuständig für CAV-Zertifizierung

Der Certification Alliance for Vehicle (CAV) sind alle ausführenden chinesischen Behörden für Fahrzeugkomponenten und das Gesamtfahrzeug beigetreten. Zu diesen Behörden zählen insbesondere die größten Behörden China Certification Centre for Automotive Products Co., Ltd. (CCAP) und das China Quality Certification Centre (CQC). Diese Behörden sind weiterhin für den Zertifizierungsprozess zuständig, die Zertifikate werden allerdings von CAV ausgestellt.

Vorteile des CAV-Zertifikats

Werden im Rahmen der Gesamtfahrzeughomologation CAV-Zertifikate eingereicht, so muss der Fahrzeughersteller in der Regel keine zusätzlichen Dokumente mehr einreichen.

Bisher muss der Fahrzeughersteller, wenn die Gesamtfahrzeugzulassung bei der Behörde CQC durchgeführt wird, für Komponentenzertifikate einer anderen Behörde, wie CCAP, zusätzliche Dokumente, wie beispielsweise Testberichte, einreichen.

Mit dem neuen CAV-Zertifizierungstyp werden somit sowohl der Fahrzeughersteller im Rahmen seiner Gesamtfahrzeughomologation, als auch die Zulieferer entlastet.

Neue Durchführungsbestimmungen

Im Rahmen der Einführung der CAV-Zertifizierung wurden folgende neue Durchführungs-bestimmungen implementiert:

ProduktnameRegeln für die Implementierung der Zertifizierung
Sicherheitsgurte im AutoCAV-01-2023 Regeln für die Zertifizierung von Sicherheitsgurten in Kraftfahrzeugen
Kfz-Außenbeleuchtung und LichtsignaleinrichtungenCAV-02-2023 Regeln für die Zertifizierung von Außenbeleuchtung und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge
Motorrad-Außenbeleuchtung und LichtsignalgeberCAV-02-2023 Regeln für die Zertifizierung von Außenbeleuchtung und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge
Autospiegel und Kamera-MonitoreCAV-03-2023 Regeln für die Zertifizierung von indirekten Sichteinrichtungen für Kraftfahrzeuge
Motorrad-SpiegelCAV-03-2023 Regeln für die Zertifizierung von indirekten Sichteinrichtungen für Kraftfahrzeuge
Autositze und KopfstützenCAV-04-2023 Regeln für die Zertifizierung von Autositzen und Sitzkopfstützen
Teile für den FahrzeuginnenraumCAV-05-2023 Regeln für die Zertifizierung von Materialien für den Innenraum
Kraftstofftanks für AutosCAV-06-2023 Regeln für die Zertifizierung von Kraftstofftanks für Kraftfahrzeuge
Autotürschlösser und ScharniereCAV-07-2023 Regeln für die Zertifizierung von Kfz-Türschlössern und Scharniere
BremsschläucheCAV-09-2023 Regeln für die Zertifizierung von Hupen für Kraftfahrzeuge
Hupen für KraftfahrzeugeCAV-09-2023 Regeln für die Zertifizierung von Hupen für Kraftfahrzeuge
Sicherheitsglas für KraftfahrzeugeCAV-10-2023 Regeln für die Zertifizierung von Sicherheitsglas für Kraftfahrzeuge

Beantragung des CAV-Zertifikats

Für Produkte, die unter die CAV-Durchführungsbestimmungen fallen, können für alle Anträge ab dem 1. Juli 2024 nur noch CAV-Zertifikate erlangt werden.

Der Zertifizierungsprozess wird dabei weiterhin bei den Zertifizierungsbehörden wie CCAP und CQC durchlaufen. Der Zertifizierungs- und Antragsprozess ist identisch zur CCAP-Zertifizierung oder CQC-Zertifizierung.

Umschreibung von bestehenden Zertifikaten

Es ist möglich, bereits bestehende Zertifikate auf das neue CAV-Format zu konvertieren. Dafür ist ein Antrag bei der jeweiligen ausführenden Behörde notwendig. Bei Neuanträgen werden nur noch CAV-Zertifikate ausgegeben.

Diese Umstellung sollte allerdings mit dem Fahrzeughersteller genau abgestimmt werden.

Insbesondere bei CQC-/CCAP-Zertifikaten in Kombination mit einer CCC-Self-Declaration ist die Umschreibung gegebenenfalls mit einer Änderung des CCC-Self-Declaration-Zertifikats verbunden, da die im CAV-Zertifikat zugrundeliegenden CAV-Durchführungsbestimmungen neu sind. Daher muss gegebenenfalls auch das CCC-Self-Declaration-Zertifikat (Typ „98“) neu ausgestellt werden, insbesondere wenn darauf noch CCAP-/CQC-Durchführungsbestimmungen aufgeführt sind, was wiederum Auswirkungen auf die Gesamtfahrzeughomologation des Fahrzeugherstellers hat.

Analog zur neuen Beantragung wird im Rahmen der Konvertierung das bestehende CCAP-/CQC-Zertifikat gelöscht. Gemäß aktuellen Informationen wird im Rahmen einer Umschreibung keine neue Zertifikatsnummer vergeben.

CAV – Logo

Nach Ausstellung des CAV-Zertifikates hat der Zertifikatsinhaber die Möglichkeit
das Produkt mit einem CAV-Logo zu kennzeichnen.

Zertifikate

CAV-Zertifikat auf Basis eines CCAP-Zertifikats

CAV auf Basis eines CQC-Zertifikats

Wir führen Sie schnell und sicher zum Zertifizierungserfolg.

Unser Komplettpakt für Produktzertifizierungen in China.

Persönliche Betreuung durch einen unserer Berater

Klärung der Zertifizierungspflicht Ihrer Produkte

Antragsvorbereitung und Kommunikation mit den Behörden

Durchführung eines Vorbereitungsaudits

Vorbereitung und Begleitung der Audits

Durchführung der erforderlichen Produkttests

Beratung zur Markierung Ihrer Produkte

Organisation der Follow-Up Zertifizierung

Information über produktspezifische Regularienänderungen

Kontaktieren Sie uns!

MPR China Certification GmbH – zuverlässige Beratung und Umsetzung von Zertifizierungsprojekten weltweit.

Kostenfreie Broschüre zur CQC- und CCAP-Zertifizierung downloaden!

Kontakt
T +49-69-2713769150

Faktenübersicht zur CAV-Zertifizierung

Gültigkeit des Zertifikates10 Jahre
Zertifizierungsdauer Analog zur CCAP-/CQC-Zertifizierung
MarkierungEs besteht keine Markierungspflicht seitens der chinesischen Behörden.
Tests erforderlich?Ja
Werksaudit erforderlich?Ja
Follow-Up ProzessJährliches Requalifizierungsaudit im Werk und jährliche CoP-Tests sind jährlich erforderlich. Durchführung weiterhin durch CCAP bzw. CQC.
Zudem können die Behörden jährlich Random Sample Tests verlangen.
Umschreibung bestehender CCAP-/CQC-ZertifikateMöglich, reiner Dokumentenantrag
Neue ZertifikateAusstellung eines CAV-Zertifikats (Erstellung von CCAP-/ CQC-Zertifikaten seit 1. Juli 2024 nicht mehr möglich)

FAQ zur CAV-Zertifizierung

Muss ich alle meine Zertifikate konvertieren?

Nein, Hersteller haben die Möglichkeit auch nur eine bestimmte Anzahl Ihrer CCAP-/CQC-Zertifikate zu konvertieren. Alle neuen Zertifikate werden im Format der CAV ausgestellt. Bestehende Zertifikate können aber weiterhin unverändert bleiben.

Gibt es Fristen für die Umstellung zu beachten?

Aktuell wurden keine Fristen für die Umstellung von CCAP-/CQC-Zertifikaten kommuniziert, da eine Umstellung nicht verpflichtend ist. Bei Neu- und Änderungsanträgen werden ab dem 1. Juli 2024 aber nur noch CAV-Zertifikate ausgestellt.

Hat die neue CAV-Zertifizierung Auswirkungen auf meine Kosten?

Nein, die aktuellen Kosten und Gebühren für Anträge, Inspektionen sowie Reisekosten der Behörden CQC bzw. CCAP bleiben gleich, wenn CAV-Zertifikate beantragt werden.

Video zur CAV-Zertifizierung

Carlo F. Test Manager, Maserati S.p.A. (FCA Group)

„Die MPR China Certification GmbH war in der Lage uns eine exzellente Dienstleistung bei der CCC-Zertifizierung zu bieten. Kompetenz, Verfügbarkeit, Entgegenkommen sowie die Termineinhaltung waren exzellent. Der Prozess konnte sogar vor der eigentlichen Deadline abgeschlossen werden. Die Unterstützung in Bezug auf die Produkttests, sowie bei der Auditvorbereitung war großartig. Sollten wir in Zukunft wieder Hilfe benötigen, wäre es uns eine Freude erneut mit der MPR China Certification GmbH zusammenzuarbeiten.“

Jens L., Head of Homologation, Bugatti Engineering GmbH

„Für die CCC-Zertifizierung unseres Bugatti Veyron für den chinesischen Markt hatten wir ein sehr kritisches Zeitfenster. Glücklicherweise fanden wir China Certification und wurden tatkräftig unterstützt, sowohl in Bezug auf das Gesamtfahrzeug-CCC sowie beim CCC für unsere Zulieferer. Wir konnten unsere Fahrzeugmodelle rechtzeitig zertifizieren und dürfen nun direkt nach China liefern. Danke für diesen exzellenten Service!“

Claudia S., Staff Project Manager, Tesla Motors, Inc.

„Von China Certification Corporation wurden wir bei unserer CCC Zertifizierung kompetent unterstützt. Mit den einzelnen Leistungen Komplettpaket zur CCC Zertifizierung, Pre-Audit, Übersetzungsleistungen, regelmäßige Compliance-Checks waren wir sehr zufrieden. Die China Certification Corporation ist für den Bereich der CCC Zertifizierung zweifelsfrei ein ausgezeichneter Dienstleister und Partner, den man uneingeschränkt weiterempfehlen kann.“

Daniel W., Program Quality Leader, Faurecia

„Wir haben mit der MPR China Certification GmbH in den letzten Jahren bereits zahlreiche Werke zertifiziert. Aufgrund der Präsenz und den guten Kontakten in China konnten die Zertifizierungen zeitnah erfolgen, die Schnelligkeit beim agieren und reagieren zeichnet MPR China Certification GmbH aus. Wir sind ausnahmslos sehr zufrieden und schätzen den fairen Preis und die umfassenden Angebote. Es wurden keine Kosten nachträglich angemeldet, was die Budgetierung einfach gestaltet. Auf diesem Wege nochmals besten Dank.“

Chris N., Sales Coordinator, Vuteq USA, Inc.

„China Certification nahm sich der komplexen Aufgabe an, unsere Güter für den chinesischen Markt zu zertifizieren und machte damit für uns diese Aufgabe mühelos. Ihre Expertise und das Wissen um die zahlreichen Anforderungen halfen uns, unsere Ziele schon lang vor den Fristen, die uns unsere Kunden setzten, zu erreichen.“

Randy H., Program Manager, Webasto Roof Systems Inc., USA

„Als einer der größten Hersteller von Autoteilen wollen wir nur mit absolut vertrauenswürdigen Partnern zusammenarbeiten. Als wir dringend CCC für in einem Werk in Kentucky produzierte Teile benötigten, entschieden wir uns für China Certification. Sie haben einen tollen Job gemacht, sauber vor Ablauf der Fristen geliefert und wir sparten eine Menge Arbeit, Zeit und Geld dank der weitsichtigen Beratung. Wir sind rundum zufrieden und werden uns sicher auch in der Zukunft an China Certification wenden, wenn wir mit einem CCC-Thema konfrontiert sind.“

Marc S., Quality Manager, Cooper-Standard Automotive (Deutschland) GmbH

„China Certification hat bei unserer CCC-Zertifizierung einen Top-Job geleistet. Danke, insbesondere dafür, dass das Werksaudit so angenehm und zielsicher verlaufen ist.“

Dennis K., Leiter Qualitätssicherung, Farmingtons Automotive GmbH

„Wir sind Automobilzulieferer von Kunststoffteilen im Interieurbereich und einer unserer Kunden fragte eines Tages eine CCC-Zertifizierung für unsere Teile an, um das Fahrzeug in China absetzen zu können. Wir wollten keinen Fehler machen und suchten eine Komplettlösung. Die hat China Certification zweifelsohne geliefert. Wir sind froh, uns für den richtigen Anbieter entschieden zu haben.“

Tobias B., Projektleiter, Peguform GmbH

„Die CCC-Hürde zu überwinden war eine wichtige Priorität für uns, denn einer unser wichtigsten Kunden bestand auf rasche Zertifizierung. Wir entschieden uns für das Komplettpaket von China Certification und haben es nicht bereut.“

Marco G., Senior Commodity Manager, Webasto-Edscha Cabrio GmbH

„Wer CCC braucht, ist mit dem Servicepaket von China Certification wirklich gut beraten. Wir haben es in den letzten Jahren für die Zertifizierung unserer Produkte für verschiedene Werke in Anspruch genommen und hatten auf allen Ebenen eine positive Erfahrung. Besonders schätzten wir die gute Kommunikation mit unserem Ansprechpartner, Julian Busch. Danke Herr Busch, und weiterhin gutes Gelingen.“

Konrad G., Qualitätsbeauftragter Managementsystem, PARAT Beteiligungs GmbH

„Als wir mit unseren Recherchen bezüglich CCC anfingen, waren wir sehr erstaunt von der Komplexität des ganzen Zertifizierungsprozesses. Doch mit China Certification war wirklich vom Antrag bis zum Erhalt der Markierungsgenehmigung alles ganz einfach. Danke, wir sind froh Ihren Service in Anspruch genommen zu haben!“

Albert H., Corporate Quality Director Operations, IAC Group

„Mit China Certification haben wir einen sehr schnell und professionell agierenden Partner an unserer Seite, der durch hervorragende Kontakte und gute Kommunikation die Zertifizierung in kürzester Zeit ermöglicht. Vereinbarungen wurden stets eingehalten.“

Bitte aktivieren Sie Cookies, um eingebettete YouTube-Videos zu ermöglichen. Datenschutzrechtliche Details zum Datenaustausch durch Nutzung der Videos sowie änderbare Cookie-Einstellungen finden Sie auf der Datenschutzrichtlinien-Seite.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Testimonials