MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

Technische Bedingungen von Wasserstoffbordsystemen für Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge

Bis Ende 2023 hat die China State Administration for Market Surveillance and Administration (SAC) 468 neue nationale Normen veröffentlicht und genehmigt, darunter eine Überarbeitung der GB-Norm GB/T 26990-2023 zu Technical Conditions of On-Board Hydrogen System for Fuel Cell Electric Vehicles. Die Vorgängerversion GB/T 26990-2011 wird hiermit abgelöst werden und zugleich den alten Standard GB/T 29126-2012 Fuel cell electric vehicles – Onboard hydrogen system – Test methods in sich aufnehmen. Um in China importiert und verkauft zu werden, müssen zahlreiche Produkte und Komponenten der Elektromobilität CCC-zertifiziert sein.

Die CCC-Zertifizierung ist in China für bestimmte Produktkategorien erforderlich. Bevor Produkte nach China exportiert werden können, müssen sie ein CCC-Zertifikat erwerben. Diese Zertifizierung ist analog zum europäischen CE-System, das ebenfalls die Produktqualität standardisiert.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Aktualisierungen für Norm GB/T15579 für Lichtbogenschweißgeräte

Am 1. April 2024 sind neue, aktualisierte Versionen des GB Standards GB/T15579 in Kraft getreten, die Lichtbogenschweißgeräte betreffen. Bei den neuen Normen handelt es sich um GB/T15579.5-2023 „Lichtbogenschweißeinrichtungen – Teil 5: Drahtvorschubeinrichtung“ sowie GB/T15579.7-2023 „Lichtbogenschweißeinrichtungen – Teil 7: Schweißbrenner (Schweißpistolen)“. Diese lösen jeweils ihre Vorgängerversionen mit der Jahres-Endung „-2013“ ab.
Produkte dieser Kategorien können eine CQC-zertifiziert werden, um Konformität mit chinesischen Produktsicherheits- und Qualitäts-Regularien nachzuweisen. Für viele Produkte ist dies verpflichtend, um für den Import und Vertrieb auf dem chinesischen Markt zugelassen werden zu können.

Die wesentlichsten Änderungen der Aktualisierungen sind folgende:

GB/T15579.5-2023:
a) Folgender Anwendungsbereich der Norm wurde gestrichen: „Dieser Teil gilt nicht für Drahtvorschubgeräte zur Verwendung durch Nicht-Spezialisten in IEC 60974-6“ (Kapitel 1 der Ausgabe 2013).

b) Streichung von Begriffen und Definitionen wie Extrusionsbereich, Schweißdraht etc. (siehe Kapitel 3 der Ausgabe 2013).

c) Die Anforderungen an Druckmessgeräte wurden hinzugefügt und die Genauigkeitsanforderungen für elektrische Messgeräte wurden geändert (siehe 5.2, 5.2 der Ausgabe 2013).

d) Die IEC 60529-Prüfverfahren und -bedingungen für den Gehäuseschutz wurden zu den Konformitätsprüfanforderungen für die Gehäuseentwässerung hinzugefügt  (siehe 6.2.1).

e) Der Schutz gegen elektrischen Schlag erhöht die Anforderungen an den Kontaktstrom des Schweißkreises und den Kontaktstrom unter allgemeinen Bedingungen (siehe Kapitel 6).

f) Die Hinzufügung von nicht routinemäßigen Betriebsanforderungen (siehe Kapitel 10).

Dieses Dokument entspricht IEC 60974-5:2019 „Lichtbogenschweißgeräte – Teil 5: Drahtvorschubgeräte“.

GB/T15579.7-2023:
a) „Geltungsbereich“-Ergänzungen und -Konkretisierungen (siehe Kapitel 1).

b) Hinzufügung zweier neuer Punkte und Streichung eines Punktes zu „Begriffe und Definitionen“ (siehe Kapitel 3, Kapitel 3 der Ausgabe 2013).

c) Streichung von einem Punkt zu Umgebungslufttemperaturbereich und Änderung von einem Punkt zur relativen Luftfeuchtigkeit (siehe Kapitel 4, Kapitel 4 der Ausgabe 2013).

d) Änderung der Anforderungen an die Umgebungstemperatur und die Genauigkeit der Prüfung für elektrische Messgeräte (siehe 6.1, 6.1 in der Ausgabe 2013).

e) Erhöhung der Anforderungen an die Nennspannung für mechanisch geführte Brenner (Pistolen) und Brennerkupplungseinrichtungen (siehe 7.1).

f) Die Anforderungen an den Lichtbogenschlag und die Lichtbogenstabilisierungsspannung wurden gestrichen (siehe 7.3 in der Ausgabe 2013).

g) Zusätzliche Anforderungen für Plasmabrenner hinzugefügt (siehe 7.3.2).

h) Erhöhte Anforderungen an Lichtbogenschlag- und Lichtbogenstabilisierungsspannungen (siehe 7.5).

i) Die Hinzufügung von Vorschriften für mechanisch geführte Brenner (Kanonen) und Rauchabsaugbrenner (Kanonen) (siehe 8.1).

j) Brenner (Zangen) für  das Unterpulverschweißen wurden hinzugefügt (siehe 8.3.5).

k) Der Ausschluss von „schweißfesten Spritzern“ wurde hinzugefügt (siehe Kapitel 10).

l) Hinzufügung der Anforderung an das Griffmaterial unter „mechanischer Schutz“ (siehe 11.3).

m) Der „Bedienungsanleitung“ (siehe Kapitel 13) wurden Anforderungen an Rauchabsaugbrenner (Pistolen) hinzugefügt.

Dieses Dokument entspricht IEC 60974-7:2019 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 7: Schweißbrenner (Zangen).

Beide Dokumente stehen unter der Kontrolle des Nationalen Technischen Komitees für die Normung von Elektroschweißmaschinen (SAC/TC70).

Für genauere Informationen kommen Sie gerne auf uns zu.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

CCAP verkündet Änderungen der Anforderungen und Durchführungsbestimmungen für CCC-Zertifikate und CCC-Logos

In Übereinstimmung mit der CNCA-Bekanntmachung Nr. 2023-12, dem Entschluss der Technischen- Gesamtfahrzeug-Expertengruppe TC11-2023-03 und dem Entschluss der Technischen Motorrad-Expertengruppe TC12-2023-03 gab das China Certification Centre for Automotive Products (CCAP) am 29. Dezember 2023 die neue Gestaltung und das neue Format des CCC-Zertifikats sowie Änderungen der Durchführungsbestimmungen für das CCC-Logo bekannt.

Die konkrete Ankündigung lautet wie folgt:

1. Inhalt und Form des neuen CCC-Zertifikats sind überarbeitet worden.

2. Das CCC-Zertifikat wird vollständig auf elektronisches Format umgestellt.

Generell wird nur noch eine elektronische Version des CCC-Zertifikats ausgestellt. Wenn das Zertifikat in Papierform benötigt wird, ist ein separater Antrag erforderlich. Das E-Zertifikat und das Zertifikat in Papierform haben die gleiche Rechtswirkung. Das Standardformat des E-Zertifikats wird .OFD sein.

3. Übersetzung von CCC-Zertifikaten

Standardmäßig wird nur die chinesische Version des e-Zertifikats ausgestellt. Bei Bedarf kann die CCAP auch Übersetzungsdokumente in anderen Sprachen zur Verfügung stellen (standardmäßig die englische Version). Das übersetzte Dokument hat jedoch keine rechtliche Wirkung und kann nicht allein verwendet werden.

4. Durchführungsbestimmungen

Ab dem 1. Januar 2024 wird die CCAP die CCC-Zertifikate in neuer Version ausstellen.  Bereits ausgestellte gültige Papierzertifikate und E-Zertifikate im PDF-Format können weiterhin verwendet werden. Diese Zertifikate sollten frühestmöglich durch Änderung, Ablauf und/ oder Erneuerung auf natürliche Weise auf das neue Format umgestellt werden.

CCAP wird die neue Version des CCC-Logos drucken und an den Zertifikatsinhaber in Übereinstimmung mit den Regeln für die rückwirkende Codierung ausgeben. Der Hersteller des zertifizierten Produkts erwirbt das CCC-Logo der CCAP-Standardspezifikationen mit einem gültigen CCC-Zertifikat (oder CCC SD).

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Neuer GB-Standard für Niederspannungs-Schaltgeräte

Zum Jahresende 2023 hat die Chinesische Staatliche Verwaltung für Marktüberwachung und -verwaltung (SAC) insgesamt 468 neue nationale Standards veröffentlicht und genehmigt. Diese beinhalten auch eine Aktualisierung der Vorschriften für Niederspannungs-Schaltgeräte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze. Der zugrunde liegende GB-Standard ist als GB/T 14048.1-2012 bekannt. Viele elektronische Produkte und Bauteile müssen in China eine CCC-Zertifizierung erhalten, um importiert und vertrieben werden zu dürfen.

Die CCC-Zertifizierung ist in China für bestimmte Produktkategorien zwingend erforderlich. Produkte, die nach China exportiert werden sollen, müssen zuvor ein CCC-Zertifikat erhalten. Dieses Zertifikat ist ähnlich dem europäischen CE-System, welches auch dazu dient, die Qualität der Produkte zu standardisieren.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

GB-Standard GB/T 43254 zu Antriebsmotorensystemen für E-Fahrzeuge

Zum Ende des Jahres 2023 hat die Chinesische Staatliche Verwaltung für Marktüberwachung und -verwaltung (SAC) insgesamt 468 vorgeschlagene nationale Standards veröffentlicht und genehmigt. Diese umfassen unter anderem Anforderungen an die funktionale Sicherheit und Prüfverfahren für Antriebsmotorensysteme in Elektrofahrzeugen. Der relevante neue GB-Standard trägt die Bezeichnung GB/T 43254-2023. Viele Produkte und Komponenten aus dem Bereich E-Mobilität benötigen in China eine CCC-Zertifizierung, um für die Einfuhr und den Vertrieb in China zugelassen werden zu können.

CCC-Zertifizierung ist in China obligatorisch und betrifft bestimmte Produktkategorien. Bevor Produkte nach China exportiert werden können, müssen sie das CCC-Zertifikat vorweisen. Es ist vergleichbar mit dem europäischen CE-System, das ebenfalls die Produktqualität standardisiert.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Mehrere Produkte werden CCC-pflichtig im Mai 2025/ Juli 2025

Am 10. April 2024 veröffentlichte die CNCA in Ihrer Ankündigung No. 09/2024 mehrere große Änderungen bezüglich der CCC-Zertifizierung. Unter anderem wird die Liste CCC-pflichtiger Produkte erweitert um mehrere neue Produktkategorien, die zuvor nicht zum Umfang gehörten.

Die CCC-Zertifizierung (China Compulsory Certificate) ist eine obligatorische Zertifizierung in China, die sicherstellt, dass bestimmte Produktkategorien den nationalen Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen, bevor sie in China verkauft oder importiert werden können. Teil der CCC-Zertifizierung sind Produkttests in China und jährliche Werksaudits.

Hier finden Sie eine Auflistung der Produkte, die neu unter die CCC-Zertifizierungspflicht fallen, inklusive zu beachtender Deadlines:

ProduktumfangWird CCC-pflichtig abCCC-Zertifizierungsanträge werden ab folgenden Zeitpunkten angenommen
Gasgeräte für die gewerbliche Nutzung1. Juli 20251. Juli 2024
Hitzebeständige isolierte Kabel1. Juli 20251. Juli 2024
Elektrische Toiletten1. Juli 20251. Juli 2024
Helm für Elektrofahrrad1. Mai 20251. Mai 2024
Produkte zur Detektion und Alarmierung brennbarer Gase1. Juli 20251. Juli 2024
Wasserfarbe für Innenwände1. Juli 20251. Juli 2024
Explosionsgeschützte Lampen und Vorschaltgeräte1. Mai 20251. Mai 2024

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Durchführungs­­bestimmungen für kürzlich CCC-pflichtig gewordene Produkte

Am 10. April 2024 veröffentlichte die CNCA die Bekanntmachung Nr. 09/2024, in der wesentliche Änderungen der CCC-Zertifizierungsanforderungen aufgeführt sind. Zu den Überarbeitungen gehört die Erweiterung der Palette der Produkte, die eine CCC-Zertifizierung erfordern, um weitere Produktkategorien, die bisher nicht abgedeckt waren. Die einschlägigen Durchführungsbestimmungen wurden ebenfalls überarbeitet.

Das CCC (China Compulsory Certificate) ist eine obligatorische Zertifizierung in China, die sicherstellen soll, dass bestimmte Produkttypen den nationalen Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen, bevor sie nach China verkauft oder importiert werden dürfen. Der Zertifizierungsprozess umfasst Produkttests in China und jährliche Audits der Fabriken.

Hier finden Sie eine Liste der Produkte und ihrer relevanten Durchführungsbestimmungen, einschließlich der Termine, nach denen CCC-Zertifizierungsanträge für diese Produkte angenommen werden:

Die neuen einschlägigen Durchführungsbestimmungen und ihre Umsetzungstermine lauten wie folgt:

CCC-Bewerbungen ab dem 1. Mai 2024:

CCC-Bewerbungen ab 1. Juli 2024:

Gleichzeitig wird die alte Fassung der Regeln aufgehoben.

Die jeweils benannte Zertifizierungsstelle formuliert in Übereinstimmung mit der überarbeiteten neuen Fassung der Vorschriften und den Anforderungen der allgemeinen Durchführungsbestimmungen für die obligatorische Produktzertifizierung die einschlägigen Durchführungsbestimmungen für die Zertifizierung und legt sie der CNCA vor, bevor sie die Zertifizierung durchführt und die Zertifizierungsbescheinigung gemäß der neuen Fassung der Vorschriften ausstellt.

Aktive obligatorische Produktzertifikate, die nach den alten Vorschriften ausgestellt wurden, können weiterhin verwendet werden. Die Umwandlung von Zertifikaten muss in einer natürlichen Übergangsweise erfolgen, z. B. bei der Erneuerung der Gültigkeitsdauer, bei der Produktänderung oder bei der Änderung der Norm.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

CCC Self-Declaration revidiert zu CCC für Niederspannungskomponenten

Am 07. April 2024 veröffentlichte die Behörde CNCA in Ihrer Ankündigung Nr. 09/2024 mehrere große Neuigkeiten für den Bereich CCC-Zertifizierung.

Zu den wichtigsten Neuerungen zählt die Revidierung des CCC Self-Declaration-Zertifizierungsmodus für bestimmte Niederspannungskomponenten. Diese werden zukünftig dem regulären CCC-Zertifizierungsprozess untergestellt, der jährliche Werksaudits beinhaltet.

Die Niederspannungskomponenten sind im Oktober 2019 in die Kategorie CCC Self-Declaration aufgenommen worden. Die Behörde CNCA entschied jetzt jedoch diesen Vorgang wieder rückgängig zu machen. Gründe wurden nicht genannt. Wir vermuten aber, dass es in diesem Produktbereich häufig zu deutlichen Abweichungen zu den nationalen Standards kam und Änderungen an zertifizierten Produkten nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden.

CCC-Anträge für diese Produkte werden ab dem 1. Mai 2024 akzeptiert.
Werke, die bereits CCC SD haben, müssen den Prozess der Umstellung auf die klassische CCC-Zertifizierung mit Werksaudit vor dem 1. November 2024 abgeschlossen haben.
Hersteller dieser Produkte, die nur CCC SD ohne eine zusätzlich freiwillige CQC-Zertifizierung haben, werden neue Audits durchführen müssen. Da diese Audits eine gewisse Vorlaufzeit benötigen ist hier Eile geboten.

Hier finden Sie die Liste der Produkte, für die CCC SD ab dem 1. November 2024 auf die CCC-Zertifizierung zurückgestellt wird:

Wir werden weitere Informationen zur Verfügung stellen, sobald das China Quality Certification Center (CQC) neue Durchführungsbestimmungen für diese Produkte veröffentlicht.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Neue Standards und Durchführungsbestimmungen für E-Fahrzeug Ladesysteme

Am 7. September 2023 wurden neue GB-Standards zu Ladesystemen für Elektrofahrzeuge veröffentlicht. Diese sind nun am 1. April 2024 in Kraft getreten. Viele Komponenten von derartigen Ladesystemen benötigen in der Regel ein CCC-Zertifizierung, um für den chinesischen Markt zugelassen werden zu können.

Die neuen Standards sind:

Begleitend dazu hat die Zulassungsbehörde CQC (China Quality Certification Center) die folgenden Durchführungsbestimmungen bzgl. Zertifizierung von E-Mobilität Ladesystemen veröffentlicht:

Die Zulassungsbehörde CCAP (China Certification Centre for Automotive Products) hat dementsprechend eine Durchführungsbestimmung überarbeitet zu CCAP-GZ-464230:2024 Ladegeräte für Elektrofahrzeuge.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

E-Mobilität: GB Standards für Wasserstoff-Zapfpistolen und Brennstoffzellen-Prüfverfahren

Wie wir bereits in der Vergangenheit berichtet hatten, gab die Staatliche Verwaltung für Marktaufsicht und -regulierung Chinas (SAC) Ende 2023 die Genehmigung von 423 neuen oder überarbeiteten nationalen GB-Standardnormen sowie zwei Listen zur Revision nationaler Normen bekannt. In der Auflistung der neuen Standards, die 28. Dezember 2023 veröffentlicht wurde, gehören zu den neuen Standards auch solche für den Bereich Elektromobilität. Zwei Standards betreffen spezifisch den Bereich Prüfverfahren für die Leistung von Brennstoffzellen für Elektrofahrzeuge sowie für Wasserstoff-Zapfpistolen für Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge. Auf Wasserstoff bezogene Produkte im Bereich E-Mobilität benötigen häufig eine CCC-Zertifizierung, Druckbehälter im Speziellen auch die Chinese Manufacture License (SELO-Zulassung).

Die betreffenden GB-Standards, die diesbezüglich überarbeitet werden, sind GB/T 26991-2011 für die Brennstoffzellen-Prüfverfahren sowie GB/T 34425-2017 für die Wasserstoff-Zapfpistolen.

Die CCC-Zertifizierung dient als Nachweis, dass bestimmte Produkte den chinesischen nationalen Standards für Sicherheit und Qualität genügen, bevor sie auf dem chinesischen Markt verkauft oder in Betrieb genommen werden.

Wir werden weitere Einzelheiten zu diesen Vorschriften und dem Zeitplan ihrer Umsetzung mitteilen, sobald diese Informationen verfügbar sind.

Sie interessieren sich für die CCC-Zertifizierung oder für die China Manufacture License (CML) für den chinesischen Markt? Wir prüfen für Sie unverbindlich, ob Ihr Produkt CCC oder eine SELO-Lizenzierung benötigt und erstellen Ihnen ein Angebot, um Ihnen einen Eindruck von Kosten und Aufwand für das China Stamp für Druckbehälter zu vermitteln.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.