MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

Einführung 8 neuer Pflicht-Standards für Automotive CCC Zertifizierungen

Die chinesische National Certification and Accreditation Administration kündigte die Veröffentlichung von 8 bestehenden, verpflichtenden GB Standards an, die für die CCC-Zertifizierung von Automotive-Produkten neu hinzugefügt gelten werden. Dies wurde im Rahmen der Bekanntmachung Nr. 9, 2022 am 8. Juli 2022 veröffentlicht.
 


 
Folgende Informationen wurden bekanntgegeben:

  1. 8 bestehende GB Standards werden der Implementierungsregularie China Compulsory Certification Implementation Rules – Automobile (CNCA-C11-01 : 2020) hinzugefügt, die die für diesen Bereich bereits geltenden Standards ergänzen.
  2. Zertifizierungsstellen können ab dem Datum der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bis zum 30. Juni 2023 für neu angenommene Zertifizierungsanträge und auf freiwilliger Basis der Unternehmensseite diese 8 Standards zu den bestehenden Standards als Grundlage für Zertifizierungen hinzufügen. Ab dem 1. Juli 2023 müssen Zertifizierungsstellen bei neu beantragten Zertifizierungen alle Standards anwenden, inklusive der 8 neuen.
  3. Verpflichtende Produktzertifizierungen müssen bei betroffenen Produkten nicht erneuert werden, wenn diese vor dem 1. Juli 2023 geliefert, verkauft und/ oder importiert wurden. Sie müssen aber weiterhin konform mit den bestehenden Gesetzen und Regularien sein.
  4. Ausgestellte, gültige Zertifikate können weiterhin verwendet werden. Zertifizierungsstellen sollten natürliche Übergangsmethoden als Gelegenheit zur Aktualisierung der gelisteten GB Standards nutzen, wie z.B. Erneuerung von Zertifikaten aufgrund des Ablaufs der Gültigkeit, jährlicher Überwachung oder Produktänderungen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email anschreiben oder anrufen unter +49692713769150.
 
Hier eine Übersicht zu den neu hinzugefügten Pflichtstandards für die CCC-Zertifizierung von Automotive-Produkten:

No.Standard No. and Standard nameImplementation requirements
1GB/T 38694-2020 Requirements and test methods of alert for vehicle turnning rightAccording to the clause 8.6.7 of GB 7258-2017 : Trucks with a total mass greater than or equal to 12000kg should be equipped with a vehicle right turn tone system that meets the requirements of the standard.
2GB/T 38185-2019 Performance requirements and testing methods for electronic stability control system(ESC) for commercial vehiclesAccording to the clause 4.17.4 of GB 7258-2017, passenger cars with a height greater than or equal to 3.7 m without a passenger standing area should be equipped with an electronic stability control system.
3GB/T 38186-2019 Performance requirements and test methods for advanced emergency braking system (AEBS) of commercial vehiclesAccording to clause 4.17.3 of GB 7258-2017, the road bus and tourist bus that are longer than 11 m shall be equipped with an automatic emergency braking system that meets the requirements of the standard.
4GB/T 38796-2020 Performance requirements and test methods of automobile blow-out emergency safety deviceAccording to the clause 9.2.4 of GB7258-2017, the steeering wheels of the following three vehicles: specialized school buses and the buses with a length of greater than 9 m without passenger standing areas and dangerous goods transport trucks with a total mass greater than 3500 kg, should be equipped with tire puncture emergency protection devices.
5GB/T 38892-2020 On-board driving video recording systemAccording to theclause 8.6.6. of GB 7258-2017: passenger cars should be equipped with an event data recording system (EDR) in accordance with GB 39732; If it is equipped with an on-board video driving record system that complies with GB/T 38892 regulations, it shall be deemed to meet the requirements.
6GB 39732-2020 Vehicle event data recorder systemAccording to the clauses 8.6.5 and 8.6.6 of GB 7258-2017, passenger cars should be equipped with an event data recording system (EDR) in accordance with GB 39732; If it is equipped with an on-board video driving record system that complies with the provisions of GB/T 38892, it shall be deemed to meet the requirements; Other buses with a length of less than 6 m should be equipped with a driving recorder that complies with GB/T 19056 and GB 7258 or an event data recording system (EDR) that complies with the standard regulations.

EDR which is corresponding to GB 39732-2020 „Automotive Event Data Recording System“ and DVR which is corresponding to GB/T 38892-2020 „Vehicle Video Driving Recording System“, are independent inspection items, companies can choose one of the standards for inspection, and provide the corresponding inspection and testing report.
7HJ 1137-2020 Measurement Methods for Non-Regulated Emissions From Methanol Fuelled Vehicles
8GB/T 39132-2020 Fuel cell electric vehicle engineering approval evaluation programThe Standard only enforces clause 5.3.3.3.

Neue EMC Norm GB/T 9254.1-2021

Zum 1. Juli 2022 ist in China der neue EMC Standard GB/T 9254.1-2021 in Kraft getreten. Der neue Standard für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) entspricht der internationalen Norm CISPR 32:2015. Insgesamt sind vier weitere nationale Normen, darunter GB 4943.1-2011, GB 8898-2011, GB/T 9254-2008 und GB/T 13837-2012, überarbeitet und teilweise zusammengefasst worden, woraus eben der neue Standard GB/T 9254.1-2021 aber auch Standard GB 4943.1-2022 entsprungen sind. Die entsprechenden Durchführungsbestimmungen CNCA-C08-01:2014, CNCA-C09-01:2014 und CNCA-C16-01:2014 wurden ebenfalls überarbeitet.

Für die meisten informationstechnischen Geräte ist in China eine CCC-Zertifizierung nötig. Bisher war die Zertifizierung nach Produktkategorie aufgeteilt. Dabei regelte Standard GB/T 9254-2008 die EMC Richtlinien für allgemeine Geräte der Informationstechnik, während der Standard GB/T 13837-2012 speziell für Fernseher und Radios gedacht war.

 

 

Der neue Standard vereint nun die beiden älteren. Dadurch haben sich auch die Anforderungen an die Geräte leicht geändert, die CCC-Zertifizierung selbst ist durch den neuen Standard aber übersichtlicher und einheitlicher gestaltet.

Ab jetzt müssen alle neuen Zertifizierungsanträge unter dem neuen Standard gestellt werden. Gleichzeitig gibt es für bestehende CCC-Zertifizierungen eine kulante Übergangsfrist. Bis zum 1. Juli 2024 müssen dann alle CCC-Zertifikate auf den neuen Standard aktualisiert sein. Diese Übergangsfrist soll die Erneuerung von Zertifikaten erleichtern und die damit verbundenen Kosten gering halten.

Außerdem müssen Hersteller, deren CCC-Zertifikat noch auf die alte Norm lautet, ihre Zertifikate auf die neuen Standards anpassen. Das erfordert einen Antrag und einen entsprechenden Produkttest.

Liste der Standards für verpflichtende Zertifizierung von Audio- und Videogeräten
  Produkt Safety Standards EMC Standards CNCA Implementation Rules
1 Active loud speaker systems having single or multiple speaker with max. output power under 500W (R.M.S.) GB 4943.1 GB/T 9254.1

GB 17625.1

CNCA-C08-01:2014
2 Audio power amplifier
3 Various carrier forms of audio and video recording, playback and processing equipment (including various types of optical discs, tapes, hard drives and other carrier forms)
4 Color TV receivers and TV set-top boxes for various imaging modes
5 Electronic piano
6 Power adapter for Audio and video equipment power adapter ( including charger / discharger )

 

 

Liste der Standards für verpflichtende Zertifizierung von Informationstechnologie
  Produkt Safety Standards EMC Standards CNCA Implementation Rules
1 Microcomputer GB 4943.1 GB/T 9254.1

GB 17625.1

CNCA-C09-01:2014
2 Portable computers
3 Display device used in conjunction with a computer
4 Printing device used in conjunction with a computer
5 Multi-purpose printing copier
6 Scanner
7 Server
8 The power adapter for information technology equipment (including charger/discharger) and built-in power supply for computer/server

 

Liste der Standards für verpflichtende Zertifizierung von Telekommunikationsgeräten
  Produkt Safety Standards EMC Standards CNCA Implementation Rules
1 Fax GB 4943.1 GB/T 9254.1 CNCA-C16-01:2014
2 Cordless telephone terminal GB/T 19483
3 Mobile user terminals GB/T 19484.1
GB/T 22450.1
YD/T 1592.1
YD/T 1595.1
YD/T 2583.14
YD/T 2583.18
4 Data terminal GB/T 9254.1
5 Multimedia terminal GB/T 9254.1

 

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, den Ablauf und die damit verbundenen Kosten finden Sie auf unserer Webseite und in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email anschreiben oder anrufen unter +49692713769150.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie hier als PDF-Datei herunterladen können, oder Sie können unser englischsprachiges Buch „CCC: China Compulsory Certification“ konsultieren, das Sie direkt hier bei Amazon finden.

Hier können Sie unsere Broschüre über die CCC Self-Declaration herunterladen.

Zudem können Sie hier unsere Broschüre über die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung herunterladen.

Neuer GB/T Standard 17743-2021 für LED-Treiber tritt in Kraft

Die CNCA hat im Jahr 2021 den Standard GB/T 17743 aktualisiert. Anstatt die Version aus 2017 gilt ab Juli 2022 der Standard GB/T 17743-2021. Am 01.07.2022 ist der neue Standard GB/T 17743-2021 für Grenzwerte und Methoden zur Messung von Funkstöreigenschaften elektrischer Beleuchtung und ähnlicher Geräte in Kraft getreten. Dieser entspricht dem internationalen IEC-Standard CISPR 15:2018 und ist eine wichtige Testgrundlage für elektrische Beleuchtung und ähnliche Geräte in Bezug auf die Emissionsbelästigung.

 

 

 

Eine der wichtigsten Änderungen bezieht sich auf die vorzubereitenden Testmuster für Tests zu den abgestrahlten elektromagnetischen Störungen. Anstatt Muster mit 30MHz-300MHz werden nun Muster mit 30Mhz-1GHz angefordert.

Eine detaillierte Zusammenfassung der Unterscheide zwischen dem alten und neuen Standard finden Sie in der untenstehenden Tabelle:

Recommendations on the differences between test items and supplementary test requirements for GB/T 17743-2021 and GB/T 17743-2017
No. Test items of GB/T 17743-2017 Test items of GB/T 17743-2021 Differences Whether to supplement the test
1 Insertion loss Replace with the disturbance voltage of the power connector The original test item is a luminaire with insertion loss, except for products other than those that contain only passive control devices and are equipped with power factor correction capacitors or suppression capacitors (at least 47nF) between the power terminals, and conduct conduction disturbance tests on the power interface. NO
2 The power terminals disturb the voltage Disturbance voltage of the power connector No difference NO
3 Control terminal disturbance voltage Conducted disturbance voltage of wired network interfaces other than power supply Add the limits and measurement methods of the current probe NO
4 Load terminal disturbance voltage Disturbance voltage of the local wired port Two types of „local wired ports“ are distinguished. Respectively:
a) The EUT interface that is indirectly connected to the network through peripherals (this includes the power interface of the ELV lamp).
NO
b) Not directly or indirectly connected to the network, and may be connected to the length of the cable equal to or greater than 3m of the EUT interface.
Add current probe: limits of the head and measurement method.
YES: The EUT interface of a cable with a length equal to or greater than 3m can be connected, and the disturbance voltage test of the local wired port needs to be added.
5 Radiated Electromagnetic Disturbance ( 9kHz~ ~ 30MHz) Enclosure Port Radiation Disturbance ( 9kHz~ ~ 30MHz 1. There is no difference when testing with the LLAS system. 2. When the EUT sample size is greater than 1.6 m, it can be measured using a 60 cm ring antenna while giving new limits. 3. Products that will produce a large magnetic dipole moment have changes in the measurement arrangement when performing this test. For example (but not limited to) the following: a. The manufacturer allows an external wired interface to the EUT via a single wire: b. The EUT employs an internal single conductor and a separate interconnected wiring (or PCB trace), resulting in loops and associated magnetic dipoles: Application of inductive, type energy transfer technology EUT. NO
6 Radiated Electromagnetic Disturbance ( 30MHz~ 300MHz ) Enclosure Port Radiation Disturbance ( 30MHz~ 1GHz Frequencies are extended from 300 MHz to 1 GHz, introducing a variety of radiation disturbance limits and related measurement methods. For improved reproducibility, when measuring using OATS, SAC, or FAR methods, the EUT’s power cable should be terminated using a CDNE located on the reference: test ground level (if applicable), and the receiver port of the CDNE should be terminated with an impedance of 50 Ω. YES
Radiated Electromagnetic Disturbance (CDN Act ( 30MHz~ 300MHz)) Radiated electromagnetic disturbance of enclosure port (CDNE method ( 30MHz~ 300MHz)) The CDN method was updated to CDNE testing, adding a limit condition: only suitable for the maximum size is 3 mX 1mX1m (length X width X height), clock frequency < 30MHz EUT, and the rated voltage does not exceed 6o0v, EUT is not more than 2 cables). If the CDNE test fails, other methods and associated limits can still be applied.

 

 

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Produkt unter die CCC-Zertifizierungspflicht fällt oder von den Änderungen betroffen ist, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Eine Übersicht an Produktgruppen, für die die Zertifizierung relevant ist, finden Sie hier.

Auch unsere Broschüre zur CCC-Zertifizierung gibt einen guten Überblick über die Zertifizierung.

Bitte kontaktieren Sie uns bei jeglichen Fragen zu den neuen Regularien, zur freiwilligen China-Zertifizierung oder zur China CCC SDoC.

Sie können uns per Email kontaktieren oder uns anrufen unter +49692713769150.

CCC Ex Standards konsolidiert zu GB/T 3836.1

Am 26. April 2022 wurde von der CNCA die Ankündigung Nr. 6, 2022 herausgegeben. Gemäß dieser Ankündigung werden 12 alte CCC-Ex-Standards konsolidiert. 8 neuen Versionen der CCC Ex-Standards werden ab dem 1. Mai 2022 eingeführt.

Die CCC-Implementation Rules für explosionsgeschützte Elektrogeräte (CNCA-C23-01:2019) wird entsprechend der Normänderung überarbeitet. Diese Überarbeitung wird keine Änderungen im CCC-Katalog zur Folge haben. Explosionsgeschützte Produkte benötigen in China eine CCC-Ex-Zertifizierung.

 

Der konsolidierte allgemeine Standard wird GB/T 3836.1 sein. Die folgenden 8 neuen Versionen der Standards für die verschiedenen explosionsgeschützten Typen (d, e, i, p, o, n, m, t) sind im Rahmen der Konsolidierung aktualisiert worden:

No. Explosion-proof types Standards
General Standards Special standards
1 Flameproof enclusures type: “d” GB/T 3836.1 GB/T 3836.2
2 Increased safety: “e” GB/T 3836.3
3 Intrinsically safe type: “i” GB/T 3836.4
4 Pressurized enclosure type“p” GB/T 3836.5
5 Liquid immersion type“o” GB/T 3836.6
6 Powder filling type: “q” GB/T 3836.7
7 Type “n” GB/T 3836.8
8 Encapsulation type: „m” GB/T 3836.9
9 Dust ignition protection by enclosure“t” GB/T 3836.31

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Ex-Zertifizierung oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, den Ablauf und die damit verbundenen Kosten finden Sie auf unserer Webseite und in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email anschreiben oder anrufen unter +49692713769150.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Hier können Sie unsere Broschüre über die CCC Self-Declaration herunterladen.

Zudem können Sie hier unsere Broschüre über die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung herunterladen.

Einführung in „Technische Zertifizierungen in China, Indien, Korea“

Im Juni und Juli 2022 bietet die IHK Hannover eine Reihe Online-Seminare an, die von uns, der MPR China Certification GmbH gestaltet und durchgeführt werden.
Die Seminare richten sich an Qualitätsmanagement-Beauftragte von Industrieunternehmen sowie ProjektingenieurInnen oder Projekt ManagerInnen, in deren Zuständigkeitsbereich die Zertifizierungen für China, Indien oder Korea fallen.
 
Die kostenlose Einführungsveranstaltung am 18.05.2022, 9:15-10:00 Uhr bietet einen Überblick über die Zertifizierungslandschaft der entsprechenden Länder, die in den Einzelseminaren vertiefend und umfassend behandelt werden und soll einen Einblick geben darauf, was Sie in den einzelnen Seminaren erwarten dürfen.
Bei den vertiefenden Seminaren geht es um folgende Länder und Branchen:

Wir von MPR China Certification GmbH  unterstützen seit 2005 hunderte von Unternehmen weltweit bei Zertifizierungen für den chinesischen, den koreanischen und den indischen Markt.
Falls Sie vorab schon nähere Informationen über eine der Zertifizierungen erhalten möchten, besuchen Sie unsere Webseite oder kontaktieren Sie per Email oder unter +49692713769150.
 

China Green Label Certification für Autoreifen möglich

Die „Green Label Certification“ ist eine Produktzertifizierung für nachhaltige Produkte in China. Seit neustem können Autoreifen neben der verpflichtenden CCC-Zertifizierung auch „grün“ zertifiziert werden. Die entsprechenden Durchführungsbestimmungen hat die CNCA (Certification and Accreditation Administration of the People’s Republic of China) veröffentlicht.

 

 

Nachhaltiger produzieren, Energie und Ressourcen sparen, das wird in China nicht nur in Krisenzeiten immer wichtiger. Die Regierung will Konsumenten auch dauerhaft anregen, auf „grüne“ Produkte umzusteigen.

Ein entscheidendes Instrument für die Umsetzung dieses Vorhabens ist die „China Green Label Certification“. Die „China Green Label Certification” wurde erst im Jahr 2017 ins Leben gerufen. Zwar gab es schon vorher eine Zertifizierung für ökologische Produkte, diese war jedoch bei Weitem nicht so umfänglich wie das neue Programm.

Die neue Zertifizierung gilt nicht nur für das Produkt allein, sondern stellt auch tiefergreifende Anforderungen an Herstellung, Material und die Wiederverwertbarkeit des Produktes. So müssen die Produktionsabläufe umweltschonend sein, Wasser sparen und möglichst wenig CO2 verbrauchen. Die verwendeten Materialien sollen biologisch sein oder durch Recycling wieder dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden können.

Insgesamt soll die „Green Label Certification“ nachhaltige Produkte auf dem chinesischen Markt bekannter machen. Mit einem einheitlichen Logo, statt wie vorher mehrerer verschiedener, soll der Wiedererkennungswert für Verbraucher gesteigert werden.

Die Liste der zu zertifizierenden Produkte wird stetig erweitert. Erst kürzlich hat die chinesische Behörde eine Reihe von Verbrauchsgütern in den Umfang der Zertifizierung aufgenommen. Hersteller können ihre Produkte zum Beispiel bei der CQC (China Qualification Center) zertifizieren lassen. Die neuesten Ergänzungen in der Liste sind Autoreifen, Kühlschränke, Klimaanlagen und Waschmaschinen. Autoreifen müssen allerdings auch weiterhin nach GB/T 40718-2021 „grün“ zertifiziert werden.

Zudem gilt für viele Produkte weiterhin die CCC-Zertifizierung.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, den Ablauf und die damit verbundenen Kosten finden Sie auf unserer Webseite und in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email anschreiben oder anrufen unter +49692713769150.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie hier als PDF-Datei herunterladen können, oder Sie können unser englischsprachiges Buch „CCC: China Compulsory Certification“ konsultieren, das Sie direkt hier bei Amazon finden.

Hier können Sie unsere Broschüre über die CCC Self-Declaration herunterladen.

Zudem können Sie hier unsere Broschüre über die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung herunterladen.

Standard GB 4785-2019 – CCC-Zertifizierung für Scheinwerfer

Seit 1984 ist der Einsatz von Fahrzeugaußenbeleuchtung und Lichtsignalgeber von Kraftfahrzeugen sowie Anhängern in China durch amtliche Vorgaben reguliert. Um die Produkte in China einführen und dort vertreiben zu dürfen, ist eine CCC-Zertifizierung gesetzlich vorgeschrieben.

Fast 15 Jahre galt der chinesische Guobiao-Standard GB4785-2007 für diese Produktgruppe, wurde jedoch mit Wirkung zum 01.07.2020 durch die Nachfolgeversion GB4785-2019 ersetzt. Dessen zahlreiche inhaltliche Modifikationen besitzen dabei erhebliche Relevanz nicht nur für zertifizierte Hersteller entsprechender Fahrzeugbeleuchtung und Lichtsignalanlagen, sondern auch für Gesamtfahrzeughersteller sowie sonstige involvierte Kunden und Lieferanten.

Teilweise treten solche Regularien für Fahrzeuge erst ab einem bestimmten Zulassungsjahr in Kraft.

 

 

Die wichtigsten Änderungen des GB-Updates umfassen eine Anzahl von Begriffsdefinitionen innerhalb des Zertifizierungsspektrums.
Dies betrifft unter anderem interdependente Lichtsysteme, spezielle Manövrierleuchten und Abbiegeleuchten, darüber hinaus auffällige Markierungen am Fahrzeug, Heckaufprall-Warnsignalanlagen und adaptive Frontlichtsysteme.

Die Klassifikation der äquivalenten Leuchten wurde ersatzlos aus dem Standard gestrichen. Zertifizierte Hersteller, deren Produkte bisher unter eine der genannten Produktkategorien fielen, sollten daher in jedem Fall die Korrektheit Ihrer Klassifizierung überprüfen.

Die Anforderungen an durchzuführende Tests wurden aktualisiert, insb. von Frontleuchten. Die Berechnung der lichtemittierenden, illuminierten und Lichtaustrittsflächen wurden modifiziert, was in neuen und bestehenden Antragsdokumenten berücksichtigt werden muss.

Zuletzt erlaubt der neue Standard jedoch explizit die Nutzung sonstiger – nicht vom Standard abgedeckter – Außenleuchten und Lichtsignalsysteme im stehenden Zustand des Fahrzeugs, sofern weitere Bedingungen erfüllt werden.

Regelmäßig werden in China die GB-Standards und produktspezifischen Durchführungsbestimmungen von den Behörden überarbeitet, was teilweise erhebliche Auswirkungen für die entsprechenden Produkthersteller bereithält. Updates werden in der Regel nicht angekündigt und müssen von zertifizierten Herstellern selbstständig verfolgt und umgesetzt werden. Die Nichtbeachtung kann schwere Folgen bis hin zum Entzug der Zertifizierung mit sich führen.

CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, den Ablauf und die damit verbundenen Kosten finden Sie auf unserer Webseite und in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email anschreiben oder anrufen unter +49692713769150.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Hier können Sie eine kostenlose Info-Übersicht über die CCC Self-Declaration herunterladen.

Zudem können Sie hier unsere kostenlose Info-Broschüre über die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung herunterladen.

Aktualisierung des Standards GB/T 19056-2021 für Fahrtenschreiber

Neue CNCA Veröffentlichung über Labore für die CCC Zertifizierung

Ende letzten Jahres hat die CNCA die dritte Reihe von täglichen Benennungen von CCC-Produktzertifizierungslaboren veröffentlicht.

 

 

Die CNCA hat gemäß den „Regulations of the People’s Republic of China on Certification and Accreditation „“ Compulsory product certification bodies, inspection bodies and laboratory management practices“ (AQSIQ-Erlass Nr. 65)“ nun die dritte Reihe der CCC-Produktzertifizierungslabore in Ihren bestimmten Tätigkeiten ausgewiesen.

Ein wichtiger Teil der CCC-Zertifizierung sind Produkttests nach GB Standards in einem der akkreditierten Labore in China. Daher sind viele unterschiedliche Produktgruppen von der Ankündigung betroffen; Automobil, Telekommunikationstechnologie, Sicherheitsglas, landwirtschaftliche Produkte, Spielzeug, dekorative Produkte und viele mehr.

Neben den Tests ist außerdem auch ein Werksaudit nötig. Mehr Informationen zum Ablauf und Prozess der Zertifizierung können Sie unter „CCC Zertifizierungsablauf“ nachlesen.

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Produkt unter die CCC-Zertifizierungspflicht fällt oder von den Änderungen betroffen ist, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Eine Übersicht an Produktgruppen, für die die Zertifizierung relevant ist, finden Sie hier.

Auch unsere Broschüre zur CCC-Zertifizierung gibt einen guten Überblick über die Zertifizierung.

Bitte kontaktieren Sie uns bei jeglichen Fragen zu den neuen Regularien, zur freiwilligen China-Zertifizierung oder zur China CCC SDoC.

Sie können uns per Email kontaktieren oder uns anrufen unter +49692713769150.

Aktualisierung des Standards GB/T 19056-2021 für Fahrtenschreiber

Die CNCA hat eine aktualisierte Version der GB-Norm für Fahrtenschreiber, GB/T 19056-2021, veröffentlicht, die am 1. Juli 2022 in Kraft treten wird. Eine Reihe an Testanforderungen wurden angepasst.

 

 

Die CCC-Self-Declaration (auch bekannt als China Supplier Declaration of Conformity) dient als Erklärung des Herstellers, dass die hergestellten Produkte den chinesischen Normen entsprechen.

Die betroffenen Hersteller sind verpflichtet, eine CCC-Selbsterklärung gemäß den folgenden Punkten auszufüllen:

  1. Falls die Self-Declaration noch in Bearbeitung ist:Die Selbsterklärung kann bereits zwischen dem Datum des Inkrafttretens dieses Beschlusses und dem 30. Juni 2022 nach der neuen Norm abgegeben werden. Ab dem 1. Juli 2022 müssen alle neuen Fahrtenschreiber-Selbsterklärungen der neuen Fassung der Norm entsprechen.
  2. Diejenigen Self-Declarations, die bereits abgeschlossen wurden, müssen zwischen dem Datum des Inkrafttretens dieses Beschlusses und dem 30. Juni 2023 auf den neuen GB-Standard aktualisiert werden. Tests sollten in Übereinstimmung mit den neuen Prüfpunkten durchgeführt werden.
  3. Alle Self-Declaration, die am 1. Juli 2023 noch dem alten GB-Standard GB/T 19056 entsprechen, aber nicht dem neuen, werden zu diesem Zeitpunkt annulliert.

Zusätzlich werden die Fahrtenschreiber mit einem eindeutigen Code versehen, um die Rückverfolgbarkeit von Produktion, Verkauf und Verwendung zu gewährleisten.

Hinweis: Dieser Beschluss wird ab dem 1. März 2022 umgesetzt. Eine Liste der Prüfgegenstände finden Sie weiter unten.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zur  CCC-Zertifizierung, CCC-Self-Declaration oder freiwilliger CQC und CCAP Zertifizierung zu kontaktieren. Sie können uns per Email anschreiben oder anrufen unter +49692713769150.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Hier können Sie unsere Broschüre über die CCC Self-Declaration sowie zur CCC-Zertifizierung herunterladen.

Zudem können Sie hier unsere Broschüre über die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung herunterladen.

 

Liste der Prüfgegenstände (nach der Aktualisierung)

No Test Items GB Standard Corresponding GB/Standard Clauses
1 General requirements GB/T19056 5.1
2 Electrical components 5.2
3 Supply voltage adaptability 5.3.1
4 Resistance to polarity reverse connection of power supply 5.3.2
5 Resistance to overvoltage of power supply 5.3.3
6 Power off protection performance 5.3.4
7 Self-checking function 5.4.1.1
8 Driving condition record 5.4.1.2.1
9 Accident suspicious records 5.4.1.2.2
10 Overtime driving record 5.4.1.2.3
11 Driver information records 5.4.1.2.4
12 Logging 5.4.1.2.5
13 Data record storage format 5.4.1.2.6
14 Audio and video recording function 5.4.1.3
15 Data communication function 5.4.1.4
16 Security warning function 5.4.1.5
17 Display function 5.4.1.6
18 Automatic time calibration function 5.4.1.7
19 Positioning function 5.4.2
20 Time recording error 5.5.1.1
21 Velocity recording error 5.5.1.2
22 The positioning performance 5.5.2
23 Video image performance 5.5.3
24 Data analysis system 5.6
25 Data security GB/T19056 5.7
26 High temperature test 5.8
27 High temperature placement test 5.8
28 Low temperature test 5.8
29 Low temperature placement test 5.8
30 Constant damp heat test 5.8
31 Vibration test 5.9
32 Impact test 5.9
33 Enclosure protection class 5.10
34 Anti interference of automobile electric ignition 5.11
35 Electrostatic discharge immunity 5.12
36 Transient immunity 5.13