MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

Baidu startet mit fahrerlosen Taxis in Chongqing und Wuhan

Der Betreiber der gleichnamigen chinesischen Suchmaschine und KI-Entwickler Baidu begann im August mit der Einführung eines fahrerlosen Taxiservice in den Städten Chongqing und Wuhan. Damit sind neben der Hauptstadt Peking in zwei weiteren Metropolen völlig autonome Taxis im kommerziellen Betrieb unterwegs. Zur selben Zeit berät die Regierung über einen Gesetzesentwurf für die Nutzung von selbstfahrenden Fahrzeugen im öffentlichen Personenverkehr. Baidu schrieb in einer Mitteilung, die Regulierungsbehörden erteilten die Erlaubnis für den fahrerlosen Taxidienst Apollo Go in den beiden Städten. Fahrzeug und Komponenten in der Automobilindustrie müssen mit einem CCC-Zertifikat ausgezeichnet werden, damit die Produkte nach China exportiert oder vor Ort hergestellt werden können.

Der Vizepräsident des Baidu-Geschäftsbereichs „Autonome Fahrzeuge“ Wei Dong sagte, völlig fahrerlose Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen mit zahlenden Kunden seien ein Meilenstein, auf den die Industrie lange Zeit gewartet habe. Er geht davon aus, dass die Industrie nun fahrerlose Verkehrsmittel im großen Stil einsetzen kann. Indessen berät die chinesische Regierung über den ersten Entwurf von Richtlinien für den Einsatz von selbstfahrenden Bussen und ähnlichen Verkehrsmitteln. Einem Bericht de China Daily zufolge sollen die neuen Gesetze Taxiunternehmen erlauben, die selbstfahrenden Fahrzeuge unter bestimmten Voraussetzungen einzusetzen und Anhaltspunkte für die jeweiligen Lokalregierungen geben.

Der Gesetzesentwurf stuft die fahrerlosen Fahrzeuge dabei in drei Klassen ein: eingeschränkt, weitestgehend und vollständig autonom ein. Die Kategorien eingeschränkt und weitestgehend autonom müssen von einem menschlichen Fahrer überwacht werden, für vollständig autonome Fahrzeuge ist eine Fernüberwachung ausreichend. Die chinesischen Regulierungsbehörden gaben der Öffentlichkeit bis zum 7. September Zeit, den Gesetzentwurf zu beurteilen und Rückmeldungen entgegenzunehmen.

Nach eigener Auskunft von Baidu ist man derzeit das einzige Unternehmen, das eine Erlaubnis zum Betrieb eines fahrerlosen Taxiservice in Wuhan und Chongqing besitzt. Vorher wurden zahlreiche Testläufe mit Fahrern als Sicherheitspersonal und Fahrgästen durchgeführt, bevor die Erlaubnis erteilt wurde. Der Fahrbereich der autonomen Taxis erstreckt sich über ein von der Regierung festgelegtes Gebiet in Wuhan und Chongqing von 13 bzw. 30 Quadratkilometern. Die eingesetzten Fahrzeuge sind eine Eigenentwicklung von Baidu-Tochterunternehmen Apollo und stammen aus der neuesten fünften Generation der Robo-Taxis.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Verabschiedung 373 nationaler Normen und 6 Revisionslisten, einschließlich Autopedale und Mopeds/ Motorräder

Am 17.03.2023 verkündete die SAMR (State Administration for Market Regulation) 373 empfohlene nationale Normen, wie z. B. „Highway Pavement Grade and Surface Type Code“ (Straßenbelagssorten und Oberflächentypen) und 6 Revisionslisten nationaler Normen, die hiermit bekannt gegeben werden.

Unter den neuen Normen befinden sich auch die GB Standards GB/T 5374-2023 „Test method of reliability for motorcycles and mopeds“ für Mopeds und Motorräder sowie GB/T 17346-2023 „Test methods of automobile pedal position dimensions“ für Autopedale. Diese treten am 1. Oktober 2023 in Kraft. Produkte aus diesen Produktkategorien benötigen in der Regel eine CCC-Zertifizierung um in China für die Einfuhr und den Vertrieb zugelassen zu werden.

Die GB-Standards bedingen die Produktkonformität von Produkten für den chinesischen Markt.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Neue CQC Implementation Rules für Retro-Reflektoren im Automotive-Bereich

Am 30. Dezember 2022 veröffentlichte das CQC (China Quality Certification Centre) eine Reihe neuer Durchführungsbestimmungen, die unter anderem auch eine neue Regelung für Retro-Reflektoren im Automotive-Bereich umfasste. Die alten Implementierungsregeln CQC16-491286-2018 sind von der neuen Version CQC16-491286-2022 abgelöst worden, die seit dem 1. Januar 2023 gilt. Für alle jene Retro-Reflektoren die in China eingeführt, verkauft und eingesetzt werden sollen, ist eine CQC-Zertifizierung obligatorisch.

Neuerungen der Durchführungsbestimmung für Retro-Reflektoren umfassen unter anderem:

Gerne informieren wir Sie individuell über die Auswirkungen der neuen Regularien auf Ihre vorhandenen und zukünftigen Zertifizierungen.

Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Resolution TC11-2022-01 zur Umsetzung von GB-Updates im Automobilsektor

Die Jahre 2019 bis 2022 waren durch eine Vielzahl chinesischer Regularienupdates im Automobilsektor gekennzeichnet. Die am 16.01.2023 veröffentlichte Resolution TC11-2022-01 soll für produzierende Unternehmen dabei die Umsetzung und Koordination von elf Standards vereinfachen. Viele Produkte der Automobilindustrie, z.B. Gesamtfahrzeuge wie auch zahlreiche Komponenten, benötigen in China eine CCC-Zertifizierung, oder aber eine freiwillige CQC-Zertifizierung bzw. CCAP-Zertifizierung.

Die neue Resolution, die durch die technische Expertengruppe TC11 der Certification Accreditation Administration of the People’s Republic of China (CNCA) veröffentlicht wurde, beschäftigt sich insbesondere mit Deadlines für die Umsetzung der neuen Standards, sowie der ggf. damit verbundenen Ausstellung neuer Zertifikate. Hierbei wird zwischen neu zu zertifizierenden Produkten und bereits nach dem alten Standard zertifizierten Produkten unterschieden.

Im Regelfall muss für solche Produkte, deren vorhandene Zertifizierung auf den neuen Standard angepasst werden soll, die Neuausstellung von Zertifikaten innerhalb eines Jahres erfolgen. Dies beinhaltet auch ggf. abzuprüfende neue Testumfänge. Falls im neuen Standard hingegen ein konkretes Datum für die Implementierung genannt ist, hat dies stets vor der Jahresfrist Vorrang.

Die elf Standards, welche durch die Resolution TC11-2022-01 abgedeckt werden, umfassen u.a.:

Alle Änderungen besitzen erhebliche Relevanz nicht nur für zertifizierte Hersteller von Bremsschläuchen, sondern auch für deren Kunden sowie involvierte Lieferanten.

Regelmäßig werden in China die GB-Standards und produktspezifischen Durchführungsbestimmungen von den Behörden überarbeitet, was teilweise erhebliche Auswirkungen für die entsprechenden Produkthersteller bereithält. Updates werden in der Regel nicht angekündigt und müssen von zertifizierten Herstellern selbstständig verfolgt und umgesetzt werden. Die Nichtbeachtung kann schwere Folgen bis hin zum Entzug der Zertifizierung mit sich führen. Die MPR China Certification GmbH informiert Sie so früh wie möglich über alle Änderungen der für Sie relevanten GB-Standards und Durchführungsbestimmungen. Bei inhaltlichen Modifikationen prüfen wir die Relevanz für Sie gerne individuell, was durch unsere sehr guten Beziehungen zu den Zertifizierungsstellen in enger Abstimmung mit den relevanten Behörden und Testlaboren erfolgt. Dies ermöglicht Ihnen die Konzentration auf Ihr Kerngeschäft und schützt Sie vor möglichen zertifizierungsrelevanten Konsequenzen im Chinageschäft.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

CNCA Projekt zur Vereinfachung des CCC-Prozesses für Elektronikhersteller

Am 09. Januar 2023 wurden im Rahmen der ersten Bekanntmachung des Jahres 2023 durch die CNCA ein Pilotprojekt für den Bereich der Selbstkontrolle und Selbstzertifizierung von elektrischen Geräten, die unter die Pflicht zur CCC-Zertifizierung fallen, bekannt gegeben.

Im Rahmen des Projektes dürfen Produzenten teilnehmen und gewisse Prozessfreiheiten nutzen, die über bestimmte Voraussetzungen verfügen. Beispielsweise soll Firmen, die einen guten Social Credit Score haben, erlaubt sein, interne Laborberichte als Qualitätsnachweise zu nutzen, anstelle Berichte von Drittanbietern.

Faktoren, die die Teilnahme an dem Projekt ermöglichen können:

Des Weiteren sollten in den letzten zwei Jahren keine Abweichungen festgestellt worden sein, und es keine negative Medienpräsenz gegeben haben.

Im Februar 2023 soll eine Liste mit in-Frage kommenden Produzenten veröffentlicht werden. Sollte ein Produzent im Zuge des Projektes falsche Dokumente einreichen, so wird die Qualifikation für das Projekt sofort aufgehoben. Erste Ergebnisse sollen Ende 2023 ausgewertet werden.

Das CCC-Zertifikat steht für Chinese Compulsory Certification. Ähnlich anderen Zertifizierung dient die CCC China Zertifizierung der Sicherstellung von Qualitätsstandards für Produkte, die auf den chinesischen Markt eingeführt werden.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Neue Standards und Aktualisierung in China für Antriebssysteme

Ende des Jahres 2022 hat die State Administration of Market Supervision and Administration (State Standardization Administration Committee) neue GB Standards und Revisionslisten veröffentlicht. Am 30.12.2022 hat hat die State Administration of Market Supervision and Administration (State Standardization Administration Committee) 544 empfohlene nationale Normen, und 4 Revisionslisten nationaler Normen genehmigt und bekannt gegeben. Diese sind relevant für CCC-Zertifizierungen und freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung.

Unter den neuen Veröffentlichungen befinden 4 neue Standards relevant für Antriebssysteme. Dies sind folgende:

GB/T 42284.1-2022„Straßenfahrzeuge – Umweltbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen von Antriebssystemen für Elektrofahrzeuge – Teil 1: Allgemeine Bestimmungen“
GB/T 42284.3-2022„Straßenfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen von Antriebssystemen für Fahrzeuge mit Elektroantrieb – Teil 3: Mechanische Belastungen“
GB/T 42284.4-2022„Straßenfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen von Antriebssystemen für Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb – Teil 4: Klimatische Belastungen“
GB/T 42284.5-2022„Straßenfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen von Antriebssystemen elektrisch angetriebener Fahrzeuge – Teil 5: Chemische Belastungen“

Die Standards sollen am 01.Juli.2023 in Kraft treten.

Außerdem wurde auch eine neue Revision von GB/T 29307-2012 „Prüfverfahren für die Zuverlässigkeit von Antriebsmotorensystemen für Elektrofahrzeuge“ genehmigt die ebenfalls am 01. Juli 2023 in Kraft treten soll.

GB/T 29307-2022„Prüfverfahren für die Zuverlässigkeit von Antriebsmotorensystemen für Elektrofahrzeuge“

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Neue GB Standards GB/T 41796-2022, GB/T 41797-2022 und GB/T 41798-2022 für autonomes Fahren und Assistenzsysteme angekündigt

Autonomes Fahren, einst ein bloßes Zukunftstheorem in den Industrieforen und Medien, hat seinen Status des großen Unbekannten in vielen Ländern längst gegen den einer Schlüsseltechnik eingetauscht. Mancherorts, wie auch in der Volksrepublik China, ist es darüber hinaus sogar schon gelebte Realität. Zahlreiche Produkte aus dem Automotive-Bereich fallen in China allgemein unter die CCC-Zertifizierung (China Compulsory Certification).

Nicht verwunderlich ist es folglich, dass China mit den neuen Standards GB/T 41796-2022, GB/T 41797-2022 und GB/T 41798-2022 die Anforderungen an das autonome Fahren und Assistenzsysteme klar definiert, um die Sicherheit seiner Bürger und Bürgerinnen im Zeitalter intelligenter und vernetzter Fahrzeuge zu gewährleisten.

Die drei neuen Standards, die grundsätzlich jedoch lediglich empfehlenden Charakter besitzen, wurden allesamt am 14.10.2022 veröffentlicht und treten zum 01.05.2023 gemeinsam in Kraft. Sie beschäftigen sich ausführlich mit „Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Spurhalteassistenten von Nutzfahrzeugen“ (GB/T 41796-2022), „Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für das Aufmerksamkeitsüberwachungssystem des Fahrers“ (GB/T 41797-2022), sowie „Streckentestverfahren und Anforderungen an automatisierte Fahrfunktionen von intelligenten und vernetzten Fahrzeugen“ (GB/T 41798-2022).

Die neuen Anforderungen inkludieren u.a. Tests auf geraden, kurvigen und sonstigen komplizierten Streckenverläufen für Spurhalteassistenten. Für Aufmerksamkeitsüberwachungssysteme wird eine Testdurchführung mit realen Personen sowie Abbildungen dieser und die damit verbundene Erkennung von individuellen Besonderheiten wie Mimik und Gestik gefordert. Intelligent vernetzte Fahrzeuge schließlich sollen insbesondere in acht als besonders gefährlich eingestuften Situationen auf ihre Funktion und Reaktion geprüft werden.

Autonomes Fahren und damit verbundene Systeme stellen eine komplexe Technologie dar, deren Test- und Zertifizierungsanforderungen in China individuell geprüft werden müssen. Basierend auf ihren Eigenschaften fallen sie unter verschiedene Standards und Zertifizierungskategorien, welche häufig verpflichtend für Hersteller und deren chinesische Kunden in China einzuhalten sind.

Unter den Zertifizierungen in China ist die CCC-Zertifizierung die wichtigste Produktzertifizierung.

Regelmäßig werden in China die GB-Standards und produktspezifischen Durchführungsbestimmungen von den Behörden überarbeitet oder neu herausgegeben, was teilweise erhebliche Auswirkungen für die entsprechenden Produkthersteller bereithält. Neuerscheinungen und Updates werden in der Regel nicht angekündigt und müssen von Herstellern selbstständig verfolgt und umgesetzt werden. Die Nichtbeachtung kann schwere Folgen bis hin zu einem Verkaufsverbot mit sich führen.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Neuer Standard für Testverfahren für den Energieverbrauch und die Reichweite von Elektrofahrzeugen 18386.2-2022

Am 12. Oktober 2022 wurden im Rahmen der Bekanntmachung Nummer 13, 2022 durch die SAC (Standardization Administration of the People’s Republic of China) angekündigt, dass für den GB Standard GB/T 18386-2017: Testverfahren für den Energieverbrauch und die Reichweite von Elektrofahrzeugen Teil 2: Schwere Nutzfahrzeuge es ab dem 01.05.2023 eine neue Version geben wird: GB/T 18386.2-2022. Produkte aus dem Bereich E-Mobilität benötigen oft eine CCC-Zertifizierung, um in China für die Einfuhr und den Vertrieb zugelassen zu werden.

GB/T 18386 ist eine nationale Norm, die die Bewertung von reinen Elektrofahrzeugen beinhaltet. Die Norm legt ein einheitliches Prüfverfahren, einen Prüfzyklus und eine Methode zur Berechnung der Prüfergebnisse für Elektrofahrzeuge fest und besteht aus zwei Teilen: Teil 1 für leichte Nutzfahrzeuge und Teil 2 für schwere Nutzfahrzeuge. Die aktuelle Überarbeitung des Teils für schwere Nutzfahrzeuge konzentriert sich auf das Prüfverfahren, um Tests zu standardisieren und die Wissenschaftlichkeit der Prüfergebnisse zu gewährleisten.

Wir werden weitere Details zu den Änderungen der neuen Version auf unserer Webseite veröffentlichen, sobald diese bekannt werden.

Die GB Standards sind die wichtigste Gruppe an Standards, die der Produktkonformität in China zu Grunde liegen. Sie gelten sowohl für lokal gefertigte als auch für importierte Produkte.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Neue CQC Implementation Rule für Außenbeleuchtung und Richtungsanzeiger an Fahrzeugen

Im Zuge der Veröffentlichung der neuen Durchführungsbestimmungen welche die CQC (China Quality Certification Centre) am 30. Dezember 2022 bekannt gab, wurden auch neue Durchführungsbestimmungen für die CQC-Zertifizierung zur Außenbeleuchtung für Fahrzeuge bekanntgegeben. Die neuen Implementierungsregeln CQC16-491269-2022 lösen die alte Version CQC16-491269-2020 ab und traten am 1. Januar 2023 in Kraft. Die CQC-Zertifizierung ist relevant für Automotive-Leuchten, die in China vertrieben werden. Es gilt in China zudem die CCC-Zertifizierungspflicht im Zuge eine CCC-Self-Declaration für Leuchten.

Änderungen für Automotive Außenbeleuchtung umfassen unter anderem:

Gerne informieren wir Sie individuell über die Auswirkungen der neuen Regularien auf Ihre vorhandenen und zukünftigen Zertifizierungen.

Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Behörden in China geschlossen während chinesischem Neujahrsfest 2023

Das Jahr des Hasen, das am 21. Januar 2023 beginnt, wird durch das chinesische Neujahrsfest eingeläutet. Das Fest, das auch als Frühlingsfest bekannt ist, hat einen jährlichen Datumswechsel, da es sich nach dem Mondkalender richtet.

Während der Feiertage schließen viele chinesische Regierungsstellen frühzeitig – oft sogar einige Tage früher – um den Mitarbeitern ausreichend Zeit für die Heimreise zu geben.

Auch in diesem Jahr sind die chinesischen Behörden wieder für einige Tage geschlossen. Das CQC (Chinesisches Zentrum für Qualitätszertifizierung) wird vom 21. bis einschließlich 27. Januar 2023 geschlossen sein, und auch die Prüflabors werden nach offiziellen Angaben in dieser Zeit geschlossen sein. Vom 20. bis zum 31. Januar 2023 bleibt das CCAP (China Certification Centre for Automotive Products) ebenfalls geschlossen.

MPR China Certification GmbH sowie die US-amerikanischen und chinesischen Tochtergesellschaften sind geöffnet und führen ihre Geschäfte wie gewohnt durch. Während des chinesischen Neujahrsfestes unterstützen wir Sie gerne weiterhin bei Ihren Zertifizierungsverfahren.

Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierungauf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, den Ablauf und die damit verbundenen Kosten finden Sie auf unserer Webseite und in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email anschreiben oder anrufen unter +49692713769150.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).