China Automotive Certification Center Co., Ltd. (CCAP) hat am 28. Januar 2024 die Einführung der CCAP-Zertifizierung für Ladegeräte für Elektrofahrzeuge angekündigt. Diese Zertifizierung entspricht mehreren Standards, darunter GB/T 18487.1-2015 und GB/T 18487.2-2017, die verschiedene Aspekte wie allgemeine Anforderungen, elektromagnetische Verträglichkeit und Kommunikationsprotokolle abdecken. Viele Produkte und Komponenten rund um die E-Mobilität benötigen eine CCC-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf auf dem chinesischen Markt zugelassen zu werden.
Zu diesem Zweck hat CCAP das Durchführungsregeldokument CCAP-GZ-464230: 2024 „CCAP Mark Certification Implementation Rules for Electric Vehicle Charging Equipment“ erstellt.
Ab dem Ankündigungsdatum akzeptiert CCAP Zertifizierungsanfragen über sein Geschäftssystem, per E-Mail oder per Post. Dieser Schritt ist ein wichtiger Schritt zur Standardisierung und Gewährleistung der Qualität und Sicherheit der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
Die Zertifizierung dieser Produktkategorie erfolgt nach folgenden Standards:
Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.
Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.
Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)
Die State Administration for Market Regulation (SAMR) hat im November 2023 zusammen mit dem National Standardization Administration Committee 21 neue, verbindliche GB Standards offiziell bekannt gegeben und genehmigt, darunter GB 13057-2023 Strength of passenger car seats and their vehicle fasteners. Dieser löst die Vorgängerversion GB 13057-2014 ab und ist am 01.01.2024 in Kraft getreten. Pkw-Sitze und Komponenten sowie ihre Befestigungselemente in Fahrzeugen unterliegen in der Regel der CCC-Zertifizierungspflicht.
In China müssen Fahrzeuge und Automobilkomponenten strenge Zulassungskriterien für die CCC-Zertifizierung erfüllen. Seit ihrer Einführung im Jahr 2002 betrifft diese Zertifizierung sowohl importierte als auch inländische Produkte. Die Einhaltung der durch die GB-Standards festgelegten Fristen für Produkttests und Audits ist eine zwingende Voraussetzung der CCC-Zertifizierung. Zudem ist es erforderlich, dass das Änderungsmanagement in der Automobilbranche flexibel bleibt und speziell für den chinesischen Markt strategisch geplant wird.
Übersicht zu den neuen GB Standards:
Serial Number | Standard | Standard Name | Replacing | Implementation date |
1 | GB 1103.1-2023 | Cotton Part 1: Sawtooth Finished Fine Staple Cotton | GB 1103.1-2012 | 2024-09-01 |
2 | GB 7957-2023 | Safety technical requirements for miner's lamps used in coal mines | GB/T 7957-2017 | 2025-04-01 |
3 | GB 8599-2023 | Technical requirements for large pressure steam sterilizers | GB 8599-2008 | 2026-10-01 |
4 | GB 13057-2023 | Strength of passenger car seats and their vehicle fasteners | GB 13057-2014 | 2024-01-01 |
5 | GB 13392-2023 | Road transport dangerous goods vehicle signs | GB 13392-2005 | 2025-04-01 |
6 | GB 16798-2023 | Food machinery safety requirements | GB 16798-1997 | 2024-04-01 |
7 | GB 16994.4-2023 | Safety requirements for port operations Part 4: General cargo containers | GB 11602-2007 | 2024-04-01 |
8 | GB 18279-2023 | Development, validation and routine control requirements for ethylene oxide medical device sterilization processes for healthcare product sterilization | GB 18279.1-2015,GB/T 18279.2-2015 | 2026-10-01 |
9 | GB 21347-2023 | Energy consumption limit per unit product for industrial silicon and magnesium | GB 21347-2012, GB 31338-2014 | 2024-10-01 |
10 | GB 22757.1-2023 | Light vehicle energy consumption labeling Part 1: Gasoline and diesel vehicles | GB 22757.1-2017 | 2024-07-01 |
11 | GB 22757.2-2023 | Light vehicle energy consumption labeling Part 2: Externally rechargeable hybrid electric vehicles and pure electric vehicles | GB 22757.2-2017 | 2024-07-01 |
12 | GB 24502-2023 | Coal mine self-rescuer | GB 24502-2009 | 2024-10-01 |
13 | GB 25287-2023 | Perimeter protection high-voltage power grid device | GB 25287-2010 | 2025-04-01 |
14 | GB 29753-2023 | Safety requirements and test methods for refrigerated trucks transporting perishable food and biological products by road | GB 29753-2013 | 2024-01-01 |
15 | GB 43049-2023 | Continuous casting machine safety technical conditions | 2024-10-01 | |
16 | GB 43066-2023 | Safety technical requirements for passive explosion-proof facilities in coal mines | 2024-04-01 | |
17 | GB 43067-2023 | Safety technical requirements for instruments used in coal mines | 2024-04-01 | |
18 | GB 43068-2023 | Safety technical requirements for protective devices for sports cars used in coal mines | 2024-04-01 | |
19 | GB 43069-2023 | Safety technical requirements for mining cables | 2025-04-01 | |
20 | GB 43203-2023 | Coal Preparation Plant Safety Regulations | 2024-07-01 | |
21 | GB 43284-2023 | Limit excessive packaging of goods and require fresh edible agricultural products | 2024-04-01 |
Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierungauf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.
Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.
Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)
Am 13. Mai 2023 kündigten die chinesischen Behörden die Veröffentlichung des GB-Standards GB/T42536-2023 mit dem Titel “ Assembly valve on high pressure hydrogen storage cylinder for vehicles“ an. GB-Standards sind der Eckpfeiler der Produktkonformität in China und stellen sicher, dass die Produkte strenge Sicherheits- und Qualitätsanforderungen erfüllen. Diese neue Norm, die am 1. Juni 2024 in Kraft treten soll, legt die Testkriterien fest, die Ventile in Hochdruck-Wasserstofftanksystemen von Fahrzeugen erfüllen müssen. Diese Art von Wasserstofftanksystemen werden in Fahrzeugen aus dem Bereich E-Mobility verwendet, für die in China besondere Regularien gelten.
Die Norm GB/T42536-2023 ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Harmonisierung von Fahrzeugsicherheitskomponenten mit internationalen Sicherheitspraktiken, und wird die Sicherheitsmaßstäbe für Wasserstofftanksysteme in Fahrzeugen weiter präzisieren.
Die Norm basiert zu wesentlichen Teilen auf dem alten Standard GB/T 35544-2017 „Fully-wrapped carbon fiber reinforced cylinders with an aluminum liner for theon-board storage of compressed hydrogen as a fuel for land vehicles“. Punkte aus dem alten Standard werden in mehreren Fällen auch in anderen neuen Standards übernommen.
Die Zulassung kann von MPR China Certification GmbH über die CSEI-Behörde durchgeführt werden. Sie ist unter anderem auch relevant für die CCC-Komplettfahrzeugzulassung. Eine Übersicht über die wichtigsten Beratungsleistungen zu diesen Themen finden Sie auf unserer Consulting-Seite.
Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.
Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.
Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)
Am 9. November 2023 kündigte die Certification and Accreditation Administration (CNCA) in der Bekanntmachung Nr. 2023 (24) eine neue Version des GB-Standards für Niederspannungs-Schaltanlagen und Schaltgerätekombinationen an. Schaltanlagen und ähnliche Produkte benötigen in der Regel eine CCC-Zertifizierung, um in China für den Import und den Vertrieb zugelassen werden zu können.
GB/T 7251.2-2023 (Low-voltage switchgear and controlgear assemblies—Part 2: Power switchgear and controlgear assemblies) wird GB/T 7251.12-2013 ersetzen und ab 1. März 2024 in Kraft treten. Ab diesem Datum wird die CCC-Zertifizierungsnorm für Niederspannungs-Schaltanlagen und Schaltgerätekombinationen in den entsprechenden verbindlichen CCC-Zertifizierungsregeln CNCA-C03-01:2014 von GB/T 7251.12 zu GB/T 7251.2 geändert.
Diese Überarbeitung führt nicht zu einer Änderung des Umfangs des CCC-Zertifizierungskatalogs. Mit dieser Bekanntmachung werden die Hersteller von Niederspannungs-Schaltgeräten verpflichtet, das CCC-Zertifizierungs-Selbsterklärungsverfahren (CCC SD/ CCC-Self-Declaration) und die Aktualisierung der Zertifikate gemäß den einschlägigen Bestimmungen in CNCA Bekanntmachung Nr. 2021(4) durchzuführen.
Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.
Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.
Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)
Die nationale Zertifizierungs- und Akkreditierungskommission CNCA (Certification and Accreditation Administration of the People’s Republic of China) hat im September die neuen Durchführungsbestimmungen CNCA-C11-16: 2023 für die obligatorische Produktzertifizierung von Elektrofahrrädern herausgegeben. Die überarbeiteten Regularien sind zum Zeitpunkt der Verkündung am 14. September 2023 in Kraft getreten. Gleichzeitig werden die alten „Durchführungsbestimmungen der obligatorischen Produktzertifizierung für Elektrofahrräder“ (CNCA-C11-16:2021) aufgehoben. Viele Produkte und Komponenten aus dem Bereich E-Bikes benötigen eine CCC-Zertifizierung, um für den Import und den Vertrieb in China zugelassen werden zu können. Für relevante Batterien sind in China zusätzlich Batteriesystem-Registrierungen notwendig.
Zertifizierungsstellen müssen gemäß der neuen Fassung dieser Vorschriften und Implementation Rules wiederum spezifische Durchführungsbestimmungen für die obligatorische Produktzertifizierung formulieren, und diese bei der CNCA hinterlegen.
Seit dem Datum dieser Bekanntmachung müssen Zertifizierungsstellen die Zertifizierung gemäß der neuen Fassung der Vorschriften durchführen. Zuvor ausgestellte, gültige Zertifikate können weiterhin verwendet werden, wobei eine Wechsel der Zertifikate zu den neuen Durchführungsbestimmungen in fließender Übergangsweise im Laufe der nächst anstehenden Aktualisierungen der Dokumente durchgeführt werden sollen, z.B. bei Verlängerungen, Produktänderungen und sonstigen Standardänderungen.
Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierungauf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.
Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.
Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)
Am 1. Dezember 2023 nahm die MPR China Certification GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Julian Busch, als einziges ausländisches Unternehmen an der Zeremonie anlässlich des Börsenganges von CMCI in Shenzhen teil. China Machinery Huanyu Certification and Inspection Co., Ltd. (CMCI) ist seit vielen Jahrzehnten im Bereich Zertifizierung und Testing in China tätig.
Die Einladung zum IPO (Initial Public Offering) an der Shenzhen Stock Exchange war eine große Ehre für MPR China Certification. Der IPO und das festliche Rahmenprogramm boten ausreichend Gelegenheit sich mit dem Geschäftsführer von CMCI Herrn Fu sowie dem Geschäftsführer des CCAP Herrn Ma über die zukünftigen strategischen Ansätze von CMCI und CCAP auszutauschen.
Das China Certification Centre for Automotive Products (CCAP) ist die Tochtergesellschaft des CMCI und ist führend bei der Ausstellung von CCC-Zertifikaten und freiwilligen Zertifikaten im Automotive-Bereich in China. Die in Deutschland ansässige MPR China Certification GmbH arbeitet seit vielen Jahren sehr eng mit dem China Certification Centre for Automotive Products (CCAP) zusammen, was dadurch unterstrichen wird, dass die europäische Repräsentanz des CCAP in den Räumlichkeiten der MPR China Certification GmbH angesiedelt wurde.
CMCI und CCAP streben eine weitere Internationalisierung des Geschäfts an, die Hersteller außerhalb von China und lokale chinesische Hersteller gleichermaßen bei ihrer Expansion unterstützen soll.
Der IPO war ein voller Erfolg. Den ersten Handelstag in Shenzhen konnte der neue Börsenwert mit einem Kursplus von fast 200% abschließen.
Am 29. November 2023 unterzeichneten SMVIC (Shanghai Motor Vehicle Inspection Certification & Tech Innovation Center Co., Ltd.) und MPR China Certification GmbH ein MOU (Memorandum of Understanding) in Shanghai.
MPR China und SMVIC kooperieren seit vielen Jahren sehr eng im Bereich Testing und Zertifizierung für den chinesischen Markt. Das MOU unterstreicht die Qualität dieser sehr engen Zusammenarbeit zwischen MPR und SMVIC, die inzwischen bereits seit über 15 Jahren besteht und die noch weiter ausgebaut werden soll.
Mit dem Aufkommen verschiedener innovativer Produkte im Bereich der E-Mobilität und der einhergehenden deutlichen Erweiterung der Laborkapazitäten gewinnt diese Zusammenarbeit noch mehr an Bedeutung.
MPR China wickelt einen Großteil seiner Tests im Bereich Gesamtfahrzeug, Innenverkleidungsbauteile, Sitze, Antriebsstränge, Batterien, Bremsschläuche, Tanks, Leuchten etc. im SMVIC ab.
Der Geschäftsführer von MPR China Certification GmbH, Julian Busch, und Director of Marketing, Herr Hu, von SMVIC unterzeichneten im Rahmen einer feierlichen Zeremonie das MOU in der SMVIC Zentrale in Shanghai. Zudem erhielt MPR China einen vertieften Einblick in die ambitionierten Pläne des SMIVC und die aktuellen und geplanten Laborkapazitäten.
„Wir erleben MPR als verlässlichen und hervorragenden Partner, der durch exzellente Koordination und Professionalität hervorsticht.“, so der Marketingleiter des SMVIC.
Das MOU setzt ein Zeichen für diese erfolgreiche Partnerschaft und soll auch für die Zukunft weitere, noch engere Kooperationen ermöglichen.
Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hat am 14. Oktober 2021 seine Ankündigung Nr. 129 „Mitteilung zur Stärkung und Standardisierung des Funkmanagements in den Frequenzbändern 2400 MHz, 5100 MHz und 5800 MHz“ herausgegeben , die bestätigt, dass die SRRC-Zulassung für Funksysteme nach dem 15. Oktober 2023 gemäß den neuen Anforderungen durchgeführt werden muss.
Um Frequenzkompatibilität und Koexistenz verschiedener Funksysteme in den Frequenzbändern 2400 MHz, 5100 MHz und 5800 MHz zu erreichen, die Anti-Interferenz-Fähigkeiten relevanter Funkübertragungsgeräte zu verbessern und Frequenzressourcen effizient, fair und rational zu nutzen, fügte Ankündigung Nr. 129 eine Vielzahl neuer technischer Anforderungen zur Interferenzvermeidung für Funkübertragungsgeräte wie „Suche vor dem Start“, „Überwachung und Vermeidung“ und „äquivalente Belegungsrate“ hinzu. Somit erhöhen sich die Prüfungsgebühren entsprechend.
SRRC-Zertifikate, die vor dem 15. Oktober 2023 erworben wurden, sind bis zum 31. Dezember 2025 gültig. Wenn das antragstellende Unternehmen das Produkt nach diesem Ablaufdatum weiterhin verkauft, sollte es die Zertifizierungsstandards durch einen Antrag mindestens sechs Monate im Voraus aktualisieren.
Weitere Informationen darüber, wie sich die SRRC-Zertifizierung oder NAL-Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen zur SRRC- oder NAL-Zertifizierung im Allgemeinen finden Sie in unserem News-Bereich.
Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat schreiben oder uns unter +49692713769150 anrufen. Sie können sich auch unsere kostenlose SRRC/NAL-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können.
Die chinesische Behörde State Administration for Market Regulation (SAMR) gab am 04.09.2023 gemeinsam mit dem chinesischen Ministry of Industry and Information Technology (MIIT) die Gründung eines neuen technischen Komitees für die Kaskadennutzung von Batterien in New Energy Vehicles (NEV) bekannt. Für diese Produktkategorie wurde darüber hinaus eine Zertifizierungspflicht in der Volksrepublik China angekündigt, die in den nächsten Jahren folgen soll. Die Behörde MIIT verwaltet aktuell bereits die Batterieherstellerregistrierung gemäß GB/T 34014 welche auch für Kaskadennutzung vorgeschrieben ist. Auch viele weitere Automotive-Komponenten unterliegen in China bereits der verpflichtenden CCC-Zertifizierung, andere wiederum der CQC-Zertifizierung oder CCAP-Zertifizierung darüber hinaus sind jetzt bereits Tests für Traktionsbatterien gemäß GB 38031, GB/T 31484 sowie GB/T 31486 verpflichtend.
In einem ersten Schritt legten SAMR und MIIT die Regularien für Akkumulatorpakete (Akkupacks) für unterbrechungsfreie Stromversorgungen (UPS) und Notstromversorgungen (EPS) fest. Sie fallen unter den GB-Standard GB 40165-2021 und den Standard YD/T 3768.1-2020. Dieser Abschnitt wurde vonseiten der Behörden dabei explizit als „erstes Quantum“ deklariert, was kombiniert mit der Gründung des technischen Komitees eine weitere Ausweitung sowie Ausarbeitung der Anforderungen in diesem Produktspektrum erwarten lässt.
New Energy Vehicles (NEV) sind ein zentraler Bestandteil der strategischen chinesischen Verkehrs- und Umweltpolitik. Die alternativen Antriebstechniken sowie damit verbundene Technologien erfreuen sich in der Volksrepublik wachsender Beliebtheit, unterliegen jedoch stetig wachsenden regulatorischen Anforderungen und Zertifizierungspflichten.
Regelmäßig werden in China die GB-Standards und produktspezifischen Durchführungsbestimmungen von den Behörden überarbeitet oder neu herausgegeben, was teilweise erhebliche Auswirkungen für die entsprechenden Produkthersteller bereithält. Neuerscheinungen und Updates werden in der Regel nicht angekündigt und müssen von Herstellern selbstständig verfolgt und umgesetzt werden. Die Nichtbeachtung kann schwere Folgen bis hin zu einem Verkaufsverbot mit sich führen.
Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.
Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.
Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)
Hamilton Beach, ein amerikanischer Haushaltsgeräte-Hersteller mit mehr als einem Jahrhundert Firmengeschichte, gab Mitte Juni eine Änderung seiner Geschäftsstrategie bekannt. Der Plan beinhaltet einen Wechsel vom Verkauf der identischen Produkte wie in den USA in China. Stattdessen will man zukünftig maßgeschneiderte und auf den chinesischen Markt angepasste Produkte entwickeln, vor Ort produzieren und verkaufen. Ein Sprecher der chinesischen Marketingabteilung von Hamilton Beach sagte hierzu, man werde ein chinesisches Team und Zulieferer nutzen, um neue Produkte für die Bedürfnisse der Kunden vor Ort zu entwickeln. Haushaltsgeräte müssen mit einem CCC-Zertifikat ausgezeichnet werden, damit die Produkte nach China exportiert oder vor Ort hergestellt werden können.
Obwohl die Umsatzzahlen von Hamilton Beach in China noch hinter denen in Amerika zurückliegen, ist das Unternehmen optimistisch, mit der neuen Strategie chinesische Kunden zu gewinnen. Der Hersteller von Haushaltsgeräten betrachtet China als einen wichtigen Markt mit großem Potenzial. „Der US-Markt ist die Gegenwart, während China die Zukunft sein wird“, so der Firmensprecher. Im Jahr 2022 verkaufte Hamilton Beach in den USA rund 32 Millionen Geräte. Die Bevölkerung Chinas ist hingegen viermal größer als die der USA und mit 400 Millionen Kunden aus der Mittelschicht laut dem Firmensprecher eine bedeutende Chance. Hamilton Beach ist laut CGTN News nicht das einzige US-Unternehmen, das derzeit sein China-Geschäft ausbaut. Trotz Diskussionen einer Entkopplung der Wirtschaft der beiden Länder bleiben die Wirtschaftsbeziehungen stabil. So verzeichnete der Handel zwischen den USA und China im vergangenen Jahr ein neues Rekordhoch. Nach Einschätzung eines Unternehmensberaters locken die große Zahl chinesischer Kunden und gute Fertigungsmöglichkeiten weiterhin ausländische Unternehmen an.
Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.
Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.
Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)